Foto: © Janne Peters

Schneeballen mit Heidelbeerröster


Zubereitung
70 min
fertig in
70 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Schneeballen mit Heidelbeerröster und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

SCHNEEBALLEN
  • 550 g
    Ja! Natürlich glattes Bio-Weizenmehl + Mehl zum Bestreuen
  • 150 g
    Ja! Natürlich Bio-Butter
  • 140 g
    Ja! Natürlich Bio-Rohrohrzucker
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Ei (Größe M)
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Eidotter (Größe M)
  • 100 g
    Ja! Natürlich Bio-Sauerrahm
  • 70 ml
    Ja! Natürlich trockener Bio-Weißwein (z. B. Grüner Veltliner, alternativ Zitronensaft)
  • 1 TL
    gemahlener Bio-Zimt
  • 750 ml
    Ja! Natürlich Bio-Sonnenblumenöl
  • 250 g
    Ja! Natürlich Bio-Butterschmalz
  • 100 g
    Bio-Staubzucker
  • 500 ml
    Ja! Natürlich Bio-Vanilleeis
  • 1 Prise
    Salz

RÖSTER
  • 250 g
    tiefgekühlte Ja! Natürlich Bio-Heidelbeeren
  • 60 g
    Ja! Natürlich Bio-Rohrohrzucker
  • 50 ml
    Bio-Orangensaft
  • 0.5 TL
    gemahlener Bio-Zimt
  • 20 g
    Speisestärke

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Schneeballen Mehl, Butter, Rohrohrzucker, Ei, Dotter, Sauerrahm, Wein (bzw. Zitronensaft), Zimt und Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Röster 200 g Heidelbeeren mit Zucker, Orangensaft und Zimt in einem Topf aufkochen. Stärke mit 3 EL kaltem Wasser glatt rühren. In die kochenden Heidelbeeren gießen und diese leicht andicken lassen. Mit dem Pürierstab kurz durchmixen. Mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Restliche Heidelbeeren (50 g) auftauen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig und Arbeitsfläche mit ca. 2 EL Mehl bestreuen und den Teig mit einem Nudelwalker auf ca. 45 x 45 cm dünn ausrollen. Teig in ca. 15 x 15 cm große Quadrate schneiden. Die Quadrate halbieren. Die entstandenen Rechtecke der Breite nach in ca. 5 mm breite Streifen schneiden, dabei das Messer nicht ganz am Rand ansetzen, sondern nur an einer Seite bis zum Ende schneiden, damit der Teig noch zusammenhängt, und nach jedem Schnitt das Messer an der gegenüberliegenden Seite ansetzen, sodass man den Teig zu einem langen zickzackförmigen Streifen aufnehmen kann.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Öl und Butterschmalz in einem mittelgroßen hohen Topf bei mittlerer Temperatur auf ca. 170 °C erhitzen (wenn an einem hineingetauchten feuchten Holzstiel Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug). Einen Teigstreifen zu einem Knäuel aufwickeln und in ein kleines Sieb (ca. 7 cm ø) legen. Das Sieb mit dem Teig in das heiße Fett legen und das Knäuel ca. 4 Minuten hellbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die übrigen Teigstreifen ebenso frittieren. Teigbälle mit Staubzucker bestreuen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep

    Heidelbeerröster auf Teller streichen. Schneeballen darauflegen. Mit Heidelbeeren garnieren, mit Staubzucker bestreuen und mit Vanilleeis servieren.


    Tipp: Wenn es mal schneller gehen soll, können Sie die Teigstreifen auch frittieren, ohne sie vorher zu Knäueln zu formen. In dem Fall benötigen Sie auch kein Sieb.
    Die Schneeballen halten sich in luftdicht verschlossenen Dosen ca. 2 Wochen.