Foto: © Stockfood

Spekulatiusblätter


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Spekulatiusblätter und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 180 g
    glattes Weizenmehl + Mehl zum Arbeiten
  • 0.25 TL
    Natron
  • 50 g
    brauner Zucker
  • 0.25 TL
    gemahlene Nelken
  • 1 Prise
    Muskat
  • 0.5 TL
    gemahlener Ingwer
  • 1.5 TL
    gemahlener Zimt
  • 65 g
    weiche Butter
  • 100 g
    Waldhonig
  • 1
    Ei (Größe L)
  • 80 g
    Staubzucker
  • 2 Prisen
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Mehl mit Natron in eine Rührschüssel sieben. Braunen Zucker, Salz, Nelken, Muskat, Ingwer und Zimt untermischen. Butter in Stücken und Honig hinzufügen. Ei trennen und das Dotter zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben. Eiklar in einem Schälchen abgedeckt kalt stellen. Die Zutaten in der Rührschüssel vermischen und zu einem homogenen Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder kaltes Wasser einarbeiten. Zu einer Kugel formen und in einer Frischhaltedose über Nacht kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3¿4 mm dick ausrollen. Ganze und halbe Blätter (7¿8 cm lang) ausstechen oder ausschneiden. Auf das Blech legen und auf mittlerer Schiene 7¿10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und auf einem Kuchengitter ca. 45 Minuten auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eiklar mit Staubzucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und die Spekulatiusblätter mit weißen Linien (als Blattadern) verzieren. Glasur trocknen lassen.