Foto: © Janne Peters

Steirer im Hemd


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
  • Kuchen/Torten
Steirer im Hemd und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 120 g
    weiche Butter
  • 120 g
    Feinkristallzucker
  • 100 g
    Zartbitterschokolade
  • 40 g
    altbackenes Weißbrot
  • 100 g
    Kürbiskerne natur + Kürbiskerne zum Anrichten
  • 4
    Eier (Größe M)
  • 60 g
    Mehl universal
  • 10 g
    Kakaopulver
  • 300 ml
    Schlagobers
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 80 ml
    Kürbiskernöl
  • 0.5 TL
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Ein tiefes Backblech auf mittlerer Schiene ins Backrohr schieben und ca. 2 cm hoch mit Wasser füllen. Rohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Eine kuppelförmige Backform (18 cm ø, 500 ml Füllmenge) mit 20 g Butter ausstreichen, mit 20 g Feinkristallzucker ausstreuen. Schokolade grob hacken und in einer Metallschüssel über Wasserdampf schmelzen. Ca. 5 Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen nacheinander Brot und Kürbiskerne im Blitzhacker fein zerkleinern.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eier trennen, Dotter mit restlicher Butter (100 g), Schokolade und 70 g Feinkristallzucker mit den Quirlen des Handmixers ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Eiklar mit Salz steif schlagen. Restlichen Feinkristallzucker (30 g) dazugeben und weitere 2 Minuten schlagen. Hälfte des Eischnees zügig mit der Butter-Dotter-Mischung verrühren, dabei Brösel, Kürbiskerne, Mehl und Kakao unterrühren. Restlichen Eischnee unterheben. Masse in die vorbereitete Form füllen, in das mit Wasser gefüllte Backblech stellen und ca. 60 Minuten backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Form auf einen Teller stürzen und vorsichtig abheben. Obers cremig schlagen, Vanillezucker unterrühren.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Steirer im Hemd in Stücke schneiden, mit Obers, Kürbiskernen und Kürbiskernöl anrichten und servieren.