Stracciatella-Minz-Millefeuille und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!
Zutaten für
Portion(en)
300 g
Zartbitterkuvertüre
32
Minzblätter
15 g
ungesalzene Pistazien
30 g
Feinkristallzucker
1 l
BILLA Eis Stracciatella
1
accessibility.recipes.cookingstep
Kuvertüre fein hacken. Die Hälfte davon in eine Metallschüssel geben und in einem Wasserbad (38 °C) ca. 30 Minuten langsam unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Aus dem Wasserbad nehmen und die restliche gehackte Kuvertüre unterrühren, bis ein dicker Brei entsteht. Ca. 5 Minuten rasten lassen. Die Schüssel wieder ins Wasserbad (38 °C) stellen und die Kuvertüre unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten schmelzen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Währenddessen 10 Minzblätter in feine Streifen schneiden. Pistazien aus den Schalen lösen und klein hacken. Einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Die geschmolzene Kuvertüre auf das Backpapier gießen und mit einer Palette auf ca. 36 x 18 cm verstreichen. Minzstreifen und Pistazien daraufstreuen. Bei 18 bis 20 °C ca. 30 Minuten fest werden lassen. 2 Servierteller im Tiefkühlfach vorkühlen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Schokoplatte in 6 ca. 6 x 18 cm große Streifen brechen und 2 kleine Stücke zum Garnieren davon abbrechen. 10 Minzblätter mit dem Zucker in einen Blitzhacker geben und kurz mixen.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Je 1 Schokostreifen auf die vorgekühlten Teller legen. Je 3 Kugeln Eis auf die Schokostreifen geben, mit je 1 Schokostreifen bedecken und nochmals 3 Kugeln darauflegen. Mit je 1 Schokostreifen bedecken, je 1 Kugel daraufgeben und mit den kleinen Schokostücken abschließen. Millefeuilles mit den restlichen 12 Minzblättern und dem Minzzucker bestreuen und servieren.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
300 g
Zartbitterkuvertüre
32
Minzblätter
15 g
ungesalzene Pistazien
30 g
Feinkristallzucker
1 l
BILLA Eis Stracciatella
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Kuvertüre fein hacken. Die Hälfte davon in eine Metallschüssel geben und in einem Wasserbad (38 °C) ca. 30 Minuten langsam unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Aus dem Wasserbad nehmen und die restliche gehackte Kuvertüre unterrühren, bis ein dicker Brei entsteht. Ca. 5 Minuten rasten lassen. Die Schüssel wieder ins Wasserbad (38 °C) stellen und die Kuvertüre unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten schmelzen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Währenddessen 10 Minzblätter in feine Streifen schneiden. Pistazien aus den Schalen lösen und klein hacken. Einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Die geschmolzene Kuvertüre auf das Backpapier gießen und mit einer Palette auf ca. 36 x 18 cm verstreichen. Minzstreifen und Pistazien daraufstreuen. Bei 18 bis 20 °C ca. 30 Minuten fest werden lassen. 2 Servierteller im Tiefkühlfach vorkühlen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Schokoplatte in 6 ca. 6 x 18 cm große Streifen brechen und 2 kleine Stücke zum Garnieren davon abbrechen. 10 Minzblätter mit dem Zucker in einen Blitzhacker geben und kurz mixen.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Je 1 Schokostreifen auf die vorgekühlten Teller legen. Je 3 Kugeln Eis auf die Schokostreifen geben, mit je 1 Schokostreifen bedecken und nochmals 3 Kugeln darauflegen. Mit je 1 Schokostreifen bedecken, je 1 Kugel daraufgeben und mit den kleinen Schokostücken abschließen. Millefeuilles mit den restlichen 12 Minzblättern und dem Minzzucker bestreuen und servieren.