Foto: © Kevin Ilse

Tiroler Kiachln mit Sauerkraut


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Vegetarisch
Tiroler Kiachln mit Sauerkraut und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 300 ml
    Milch
  • 0.5 Würfel
    frische Germ
  • 60 g
    Butter
  • 500 g
    glattes Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche und das Sauerkraut
  • 2
    Eier (Größe M)
  • 500 g
    Sauerkraut
  • 2 TL
    ganzer Kümmel
  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 840 g
    Butterschmalz
  • 250 ml
    Gemüsesuppe
  • 0.5 Bund
    Schnittlauch
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Milch lauwarm erwärmen. Germ hineinbröseln und darin auflösen. Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Milch-Germ-Mischung, Butter, Mehl, Eier und 1 Prise Salz mit den Knethaken eines Handmixers 5 Minuten kneten, bis der Teig Blasen wirft. In einer sauberen Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abgedeckt ca. 60 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Sauerkraut mit Kümmel und 500 ml Wasser in einem Topf 10 Minuten köcheln lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. 40 g Butterschmalz in einem Topf zerlassen. 1 EL Mehl einrühren und hellbraun anrösten. Suppe nach und nach mit einem Schneebesen einrühren. Kurz aufkochen, bis die Einbrenn leicht eindickt. Sauerkraut abseihen und unter die Einbrenn rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Warm halten.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen, mit den Händen kurz durchkneten, in 8 gleich große Stücke schneiden und zu Kugeln formen. Die Mitte eines jeden Teigstücks von innen nach außen mit den Fingern flach drücken, dabei einen dickeren Rand lassen. Die Krapfen vorsichtig auseinanderziehen, bis der Teig in der Mitte nur noch hauchdünn ist.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Restliches Butterschmalz (800 g) in einem Topf auf ca. 170 °C erhitzen (wenn an einem hineingetauchten Holzstiel Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug). Krapfen darin von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schnittlauch fein schneiden.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Krapfen anrichten, Sauerkraut darauf verteilen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.