Foto: © Thorsten Suedfels

Topfen-Osterkranz mit Pistazien


Zubereitung
30 min
fertig in
70 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Topfen-Osterkranz mit Pistazien und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 80 g
    Butter
  • 500 g
    glattes Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 230 ml
    Milch
  • 30 g
    Kristallzucker
  • 20 g
    frische Germ
  • 2 Stück
    Eier (Größe M)
  • 20 g
    gestiftelte Mandeln
  • 200 g
    Topfen (20 %)
  • 100 g
    Frischkäse
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 20 g
    Speisestärke
  • 1 TL
    abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Stück
    Eidotter (Größe M)
  • 1 EL
    Hagelzucker
  • 2 EL
    gehackte Pistazien
  • 1 Prise
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Butter schmelzen und abkühlen lassen. Mehl mit Salz in einer Rührschüssel vermischen und in die Mitte eine Mulde drücken. 100 ml Milch leicht erwärmen, 10 g Kristallzucker dazugeben, Germ hineinbröseln und auflösen. In die Mulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand bestreuen und ca. 10 Minuten gehen lassen. 120 ml Milch, Butter und 1 Ei dazugeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Mandeln klein hacken. Topfen, Frischkäse, Vanillezucker, restlichen Kristallzucker (20 g), restliches Ei, Stärke, Zitronenschale und Mandeln kurz verrühren.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig mit den Händen kräftig durchkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 25 x 50 cm) ausrollen. Gleichmäßig mit der Topfenmasse bestreichen, dabei rundum ca. 3 cm Rand frei lassen. Den Teig von der Längsseite her eng einrollen und der Länge nach halbieren. Die beiden Stränge so miteinander verdrehen, dass die Füllung immer nach oben zeigt. Die Enden gut zusammendrücken, sodass ein Kranz entsteht, und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Tuch abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Dotter mit der restlichen Milch (1 EL) verquirlen und den Kranz damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. Auf der zweiten Schiene von unten 40 bis 45 Minuten backen, nach ca. 20 Minuten mit Backpapier abdecken, damit der Teig nicht zu dunkel wird. Kranz aus dem Rohr nehmen und auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep

    Kranz mit Pistazien bestreuen und servieren.

    Gesamtzeit: 1 ¼ Std.