Topfengugelhupf und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!
Zutaten für
Portion(en)
250 g
weiche Butter, plus etwas für die Form
250 g
Staubzucker
1 Pkg.
Vanillezucker
5
Eier
1
Schale unbehandelter Zitrone
250 g
Topfen (20 %)
300 g
griffiges Mehl, plus etwas für die Form
3 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
1
accessibility.recipes.cookingstep
Das Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für den Topfengugelhupf Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer schaumig rühren. Eier trennen und die Dotter einzeln unter die Butter rühren. Zitronenschale und Topfen unter die Masse rühren.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Mehl und Backpulver vermischen und löffelweise unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Masse heben.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Gugelhupfform mit Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen und glatt streichen. Im Backrohr für 50 Minuten backen. Den Topfengugelhupf für 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und anschließend auf eine Kuchenplatte stürzen.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
250 g
weiche Butter, plus etwas für die Form
250 g
Staubzucker
1 Pkg.
Vanillezucker
5
Eier
1
Schale unbehandelter Zitrone
250 g
Topfen (20 %)
300 g
griffiges Mehl, plus etwas für die Form
3 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Das Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für den Topfengugelhupf Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer schaumig rühren. Eier trennen und die Dotter einzeln unter die Butter rühren. Zitronenschale und Topfen unter die Masse rühren.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Mehl und Backpulver vermischen und löffelweise unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Masse heben.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Gugelhupfform mit Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen und glatt streichen. Im Backrohr für 50 Minuten backen. Den Topfengugelhupf für 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und anschließend auf eine Kuchenplatte stürzen.