Foto: © Julia Hoersch

Tuttifrutti


Zubereitung
40 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Tuttifrutti und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 80 g
    Ja! Natürlich getrocknete Bio-Feigen
  • 120 g
    Ja! Natürlich getrocknete Bio-Marillen
  • 40 g
    Ja! Natürlich getrocknete Bio-Pflaumen
  • 160 g
    blanchierte Bio-Mandelkerne
  • 30 g
    Ja! Natürlich Bio-Sultaninen
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Zitrone
  • 80 ml
    Inländer Rum (38%, alternativ Orangensaft)
  • 3
    Ja! Natürlich Bio-Eiklar (Größe M)
  • 150 g
    Feinkristallzucker
  • 1 TL
    Speisestärke
  • 1 EL
    Bio-Staubzucker (optional)
  • 1 Prise
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Feigen, Marillen und Pflaumen fein würfeln. 100 g Mandeln grob hacken und mit den Fruchtwürfeln und Sultaninen in eine Schüssel geben. Zitrone heiß waschen und trocken reiben, Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Zitronenschale und -saft sowie Rum (bzw. Orangensaft) in die Schüssel geben und die Früchte und Mandeln darin ca. 12 Stunden zugedeckt einweichen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 140 °C (Ober-/Unterhitze, 120 °C Umluft) vorheizen. Eiklar, Salz und 1 TL Feinkristallzucker in einer fettfreien Rührschüssel mit den Quirlen des Handmixers ca. 3 Minuten steif schlagen. Nacheinander esslöffelweise restlichen Feinkristallzucker dazugeben und jeweils 10 Sekunden schlagen, bis der Zucker verbraucht und ein fester Schaum entstanden ist. Stärke dazugeben und kurz unterschlagen. Eingeweichte Früchte und Mandeln hinzufügen und zügig mit einem Teigspatel unter den Eischnee heben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Masse esslöffelweise mit etwas Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Mit jeweils einer der restlichen Mandeln (60 g) belegen. Bleche auf unterster und oberster Schiene ins Rohr schieben. Ca. 10 Minuten backen, dann die Tür des Rohrs einen Spalt öffnen, einen Holzlöffel dazwischenklemmen und die Tuttifrutti weitere 60 Minuten trocknen lassen. Backrohr ausschalten, vollständig öffnen und die Tuttifrutti darin ca. 60 Minuten abkühlen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep

    In luftdicht verschlossenen Dosen halten sich die Tuttifrutti 3 bis 4 Wochen. Vor dem Servieren nach Wunsch mit Staubzucker bestreuen.


    Zubereitungstipp:
    Sollte sich Ihr Backrohr beim Öffnen der Tür ausschalten, sodass Sie die Tuttifrutti nicht mit einer spaltbreit geöffneten Tür fertig backen können, öffnen Sie die Tür einfach alle 15 Minuten kurz, um die Feuchtigkeit herauszulassen.