Backrohr auf 200 °C (Umluft) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Blätterteige entrollen. Ein Teigrechteck auf ein Blech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit der Hälfte der Butter bestreichen und 1 TL Staubzucker darübersieben. Das zweite Rechteck in 16 Stücke schneiden und auf das zweite Blech legen. Mit der restlichen Butter bestreichen und ebenfalls 1 TL Staubzucker darübersieben. Beides gleichzeitig 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und ca. 60 Minuten vollständig auskühlen lassen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Den ganzen Teigboden auf eine Platte legen und mit einem Backrahmen umstellen. Milch und Obers mit der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen. Dotter und Kristallzucker in einer Rührschüssel cremig schlagen, dabei das Maismehl und Salz untermischen. Die heiße Vanillemilch langsam in die Dottermasse rühren, alles in den Topf gießen und bei niedriger Hitze rühren, bis die Creme andickt (nicht kochen). Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Vanilleschote entfernen. Bevor die Creme fest wird, auf dem Blätterteigboden verteilen und glatt streichen. Die Teigdeckel darauflegen. Mindestens 60 Minuten kalt stellen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Backrahmen vorsichtig entfernen. Kuchen in Stücke schneiden und anrichten. Restlichen Staubzucker (200 g) und Zitronensaft verrühren, über die Schnitten träufeln und trocknen lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Vanillecremeschnitten servieren.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
40 g
Butter
2 Rollen
Blätterteig
210 g
Staubzucker
500 ml
Milch
500 ml
Schlagobers
1
Vanilleschote
150 g
Kristallzucker
60 g
Maismehl
1 Prise
Salz
10
Eidotter
3 TL
Zitronensaft
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Backrohr auf 200 °C (Umluft) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Blätterteige entrollen. Ein Teigrechteck auf ein Blech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit der Hälfte der Butter bestreichen und 1 TL Staubzucker darübersieben. Das zweite Rechteck in 16 Stücke schneiden und auf das zweite Blech legen. Mit der restlichen Butter bestreichen und ebenfalls 1 TL Staubzucker darübersieben. Beides gleichzeitig 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und ca. 60 Minuten vollständig auskühlen lassen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Den ganzen Teigboden auf eine Platte legen und mit einem Backrahmen umstellen. Milch und Obers mit der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen. Dotter und Kristallzucker in einer Rührschüssel cremig schlagen, dabei das Maismehl und Salz untermischen. Die heiße Vanillemilch langsam in die Dottermasse rühren, alles in den Topf gießen und bei niedriger Hitze rühren, bis die Creme andickt (nicht kochen). Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Vanilleschote entfernen. Bevor die Creme fest wird, auf dem Blätterteigboden verteilen und glatt streichen. Die Teigdeckel darauflegen. Mindestens 60 Minuten kalt stellen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Backrahmen vorsichtig entfernen. Kuchen in Stücke schneiden und anrichten. Restlichen Staubzucker (200 g) und Zitronensaft verrühren, über die Schnitten träufeln und trocknen lassen.