Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Butter würfeln und mit Vanillemark, 50 g Staubzucker, Mandeln, Mehl, Salz und Dotter zügig zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Minuten kalt stellen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Backrohr auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen und in ca. 35 Scheiben schneiden. Zu Kipferln formen und auf die Bleche legen. Nacheinander auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen, bis die Enden leicht braun werden. (Bei Umluft gleichzeitig auf unterer und mittlerer Scheine backen und die Bleche in der Halbzeit tauschen.) Aus dem Rohr nehmen und etwas abkühlen lassen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Restlichen Staubzucker (50 g) mit Vanillezucker vermischen. Kipferl noch warm in der Zuckermischung wälzen. Auf Kuchengittern auskühlen lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kipferl sind luftdicht verschlossen ca. 6 Wochen haltbar.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Tipp: Wenn die Vanillekipferl noch warm im Zucker gewälzt werden, brechen sie nicht so leicht. Beim Formen am besten darauf achten, dass sie eher klein und dick sind.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
1
Vanilleschote
100 g
kalte Butter
100 g
Staubzucker
50 g
gemahlene Mandeln
150 g
Mehl universal + Mehl für die Arbeitsfläche
2 Pkg.
Vanillezucker
1 Prise
Salz
1
Eidotter
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Butter würfeln und mit Vanillemark, 50 g Staubzucker, Mandeln, Mehl, Salz und Dotter zügig zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Minuten kalt stellen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Backrohr auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen und in ca. 35 Scheiben schneiden. Zu Kipferln formen und auf die Bleche legen. Nacheinander auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen, bis die Enden leicht braun werden. (Bei Umluft gleichzeitig auf unterer und mittlerer Scheine backen und die Bleche in der Halbzeit tauschen.) Aus dem Rohr nehmen und etwas abkühlen lassen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Restlichen Staubzucker (50 g) mit Vanillezucker vermischen. Kipferl noch warm in der Zuckermischung wälzen. Auf Kuchengittern auskühlen lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kipferl sind luftdicht verschlossen ca. 6 Wochen haltbar.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Tipp: Wenn die Vanillekipferl noch warm im Zucker gewälzt werden, brechen sie nicht so leicht. Beim Formen am besten darauf achten, dass sie eher klein und dick sind.