Kokosghurt in eine flache Form füllen und im Tiefkühlfach für mind. 5 Stunden gefrieren lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen gründlich durchrühren.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für die Kekse Schokolade grob hacken und über Dampf schmelzen. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver mischen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Butter und Zucker mit den Quirlen eines Handmixers cremig verrühren. Geschmolzene Schokolade langsam unterrühren.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Mehl-Mischung unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Mit leicht befeuchteten Händen 12 gleich große Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwas flach drücken. Im Backrohr für 10 Minuten backen und anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
6
accessibility.recipes.cookingstep
Einen gehäuften Esslöffel Eiscreme in die Mitte eines Keks und einen zweiten Keks darauf setzen. Leicht zusammendrücken, sodass sich die Eiscreme gleichmäßig verteilt. Die Eissandwiches können im Tiefkühlfach bis zum Verzehr aufbewahrt werden.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
800 g
Vegavita Bio-Kokosghurt Heidelbeer
100 g
vegane Schokolade
90 g
glattes Dinkelmehl
15 g
Backkakao
1 Prise
Salz
1 TL
Backpulver
90 g
vegane Butter
70 g
Feinkristallzucker
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Kokosghurt in eine flache Form füllen und im Tiefkühlfach für mind. 5 Stunden gefrieren lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen gründlich durchrühren.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für die Kekse Schokolade grob hacken und über Dampf schmelzen. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver mischen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Butter und Zucker mit den Quirlen eines Handmixers cremig verrühren. Geschmolzene Schokolade langsam unterrühren.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Mehl-Mischung unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Mit leicht befeuchteten Händen 12 gleich große Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwas flach drücken. Im Backrohr für 10 Minuten backen und anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
6
accessibility.recipes.cookingstep
Einen gehäuften Esslöffel Eiscreme in die Mitte eines Keks und einen zweiten Keks darauf setzen. Leicht zusammendrücken, sodass sich die Eiscreme gleichmäßig verteilt. Die Eissandwiches können im Tiefkühlfach bis zum Verzehr aufbewahrt werden.