Speck mit einem Messer oder im Blitzhacker fein hacken. Kräftig salzen und pfeffern. In eine Schüssel drücken.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Schmalz in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und über den Speck gießen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen. Nach Belieben bis zu 2 Wochen durchziehen lassen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Mehl und Paprikapulver in einem tiefen Teller vermischen und die Hälfte der Zwiebelringe darin wenden. Das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die mehlierten Zwiebelringe hineingeben und unter Rühren knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz und Zucker bestreuen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Brotscheiben mit Verhackert bestreichen. Mit frischen und gerösteten Zwiebelringen sowie Vogerlsalat belegen, mit Pfeffer bestreuen und servieren.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
160 g
Frühstückspeck
50 g
Schweineschmalz
2
rote Zwiebeln
2 EL
Mehl
1 TL
Paprikapulver
200 ml
Rapsöl
1 Prise
Kristallzucker
4 Scheiben
Brot
1 Handvoll
Vogerlsalat
Salz
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Speck mit einem Messer oder im Blitzhacker fein hacken. Kräftig salzen und pfeffern. In eine Schüssel drücken.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Schmalz in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und über den Speck gießen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen. Nach Belieben bis zu 2 Wochen durchziehen lassen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Mehl und Paprikapulver in einem tiefen Teller vermischen und die Hälfte der Zwiebelringe darin wenden. Das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die mehlierten Zwiebelringe hineingeben und unter Rühren knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz und Zucker bestreuen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Brotscheiben mit Verhackert bestreichen. Mit frischen und gerösteten Zwiebelringen sowie Vogerlsalat belegen, mit Pfeffer bestreuen und servieren.