Waldviertler Birnenknödel


Zubereitung
60 min
fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Waldviertler Birnenknödel und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Für 4 Personen:
  • 500 g
    mehlige Erdäpfel
  • 1
    Ei
  • 100 g
    Grieß
  • 100 g
    griffiges Weizenmehl
  • 2 EL
    Butter oder Margarine, zerlassen
  • Prise Zimt
  • Zitronenschale, abgerieben
  • 300 g
    Birnen
  • 4 EL
    Staubzucker
  • 200 g
    Haselnüsse
  • 200 g
    Beerenmix (TK)
  • 1 EL
    Honig
  • Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß reiben. Mit Ei, einer Prise Salz, Grieß, Mehl, zerlassener Butter, Zimt und abgeriebener Zitronenschale rasch zu einem mittelfesten Teig kneten.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Birnen schälen, entkernen, würfelig schneiden und kurz aufkochen. Danach in eine Schüssel geben und mit 2 EL Zucker vermischen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Aus dem Teig Kreise mit 10 cm Durchmesser formen, jeweils 1 EL der gewürfelten Birnen in die Mitte des Kreises setzen und vorsichtig Knödel formen. Die Knödel mit der Birnenfüllung etwa 15 Minuten in Salzwasser kochen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Haselnüsse im Rohr bräunen, auf einem Tuch die Schalen abreiben, dann fein zerreiben. Die gut abgetropften Birnenknödel in den geriebenen Haselnüssen wälzen und mit 2 EL Zucker bestreuen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Den eingefrorenen Beerenmix mit dem Honig maximal 3 Minuten erwärmen, danach 1 Minute weiter ziehen lassen und noch lauwarm mit den Knödeln servieren.