Foto: © Konrad Limbeck

Waldviertler Mohnzelten


Zubereitung
35 min
fertig in
35 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Waldviertler Mohnzelten und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 330 g
    mehlige Erdäpfel
  • 240 g
    weiche Butter
  • 150 ml
    weiche Butter
  • 120 g
    Kristallzucker
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 1 EL
    Powidl
  • 1 Prise
    gemahlener Zimt
  • 50 ml
    Rum
  • 300 g
    gemahlener Mohn
  • 450 g
    glattes Mehl
  • 2
    Eier (Größe M)
  • Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel schälen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten weich kochen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen in einem Topf 60 g Butter, Milch, Kristallzucker, Vanillezucker, Powidl, Zimt und Rum aufkochen, Mohn einrühren, ca. 1 Minute leicht köcheln lassen und auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel abseihen, noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken und sofort mit dem Mehl, der restlichen weichen Butter (180 g), 1 Ei und 1 Prise Salz zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Rolle formen und in 16 Scheiben schneiden.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die ausgekühlte Mohnfülle in 16 Portionen teilen. Jeweils zu einer Kugel formen, mit einem Teigstück umhüllen, flach drücken und in die Mitte eine Delle drücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Restliches Ei verquirlen und die Mohnzelten damit bestreichen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Mohnzelten anrichten und servieren.