Foto: © Kevin Ilse

Ziachkiachl


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Ziachkiachl und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 250 ml
    BILLA Bergbauern Heumilch
  • 0.5 Würfel
    Germ
  • 40 g
    Feinkristallzucker
  • 500 g
    BILLA glattes Mehl
  • 3
    Dotter
  • 40 g
    Teebutter, geschmolzen
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 20 ml
    Rum
  • 400 g
    BILLA Preiselbeerkonfitüre
  • 1 l
    erhitzbares Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
  • 1 Prise
    Salz
  • Schalenabrieb einer Ja! Natürlich Zitrone
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Den Germ in lauwarme Milch bröckeln und gemeinsam mit dem Zucker glatt rühren. 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. In einer großen Schüssel die Germ-Mischung, Mehl, Salz, Dotter, geschmolzene Butter, Vanillezucker, Rum und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einem befeuchteten Geschirrtuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen. In 16 Stücke teilen und zu glatten Kugeln kneten.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Jeweils in die Mitte der Kugeln eine Mulde drücken und anschließend scheibenförmig so ausziehen, dass ein dicker Rand und in der Mitte ein dünnes Häutchen bleibt. Die Teigstücke erneut mit einem Geschirrtuch bedecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Öl in einem Topf auf 175 °C erhitzen und die Ziachkiachln schwimmend von beiden Seiten jeweils ca. eine Minute goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Zum Servieren ausreichend mit Staubzucker bestäuben und einen gehäuften Esslöffel Marmelade in die Mitte jedes Krapfens setzen.