Foto: © Kevin Ilse

Zuckerreduzierte Erdnuss-Dattelkaramell-Schnitten


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Snacks/kleine Gerichte
  • Vegan
  • Nachspeise
Zuckerreduzierte Erdnuss-Dattelkaramell-Schnitten und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 135 g
    feine Haferflocken
  • 1.5 EL
    Kokosöl
  • 2 EL
    Kokosöl für die Glasur
  • 75 g
    Kokosette
  • 3 EL
    Agavendicksaft
  • 1 Prise
    gemahlener Zimt
  • 120 ml
    Pflanzenmilch
  • 250 g
    Softdatteln
  • 3 EL
    Erdnussmus
  • 80 g
    Ahornsirup
  • 0.5 TL
    gemahlene Vanille
  • 160 g
    geröstete, gesalzene Erdnüsse
  • 200 g
    vegane Zartbitterkuvertüre
  • 0.5 TL
    grobes Meersalz
  • Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Haferflocken im Blitzhacker mahlen. 1 ½ EL Kokosöl erwärmen, bis es flüssig wird. Haferflocken, Kokosöl, Kokosette, Agavendicksaft, 1 Prise Salz, Zimt und Pflanzenmilch glatt verkneten. 15 Minuten abgedeckt kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 20 cm x 20 cm) pressen. Mindestens 2 Stunden tiefkühlen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Karamell Datteln mit Erdnussmus, Ahornsirup, 1 Prise Salz und Vanille im Blitzhacker zu einer zähen Masse zerkleinern. Mit 100 g Erdnüssen vermischen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Karamell zwischen zwei Backpapierbögen auf die Größe des Haferflockenbodens ausrollen und darauflegen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen. In Schnitten (ca. 10 cm x 4 cm) schneiden und auf ein Abtropfgitter legen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Kuvertüre und restliches Kokosöl (2 TL) in einer Metallschüssel über Wasserdampf schmelzen und die Schnitten damit glasieren. Sofort mit restlichen Erdnüssen (60 g) und Meersalz bestreuen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Schnitten sind luftdicht verschlossen und gekühlt 2 Wochen haltbar.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Nussmus kann im Kühlschrank und im Vorratsschrank lagern. Dabei setzt sich Öl ab, das vor dem Verwenden untergerührt werden muss. Gekühlt ist die Konsistenz fester, daher sollte es vor Verwendung auf Zimmertemperatur gebracht werden.