Mandeln in einem Multizerkleinerer fein mahlen. Mandeln, Mehl, Butter, Staubzucker und Salz mit einer Küchenmaschine zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mark, Ei und 2 Esslöffel kaltes Wasser zum Teig geben und ihn zügig weiter kneten bis ein glatter Teig entsteht. Teig in eine Kugel formen, in Frischhaltefolie schlagen und für 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick auswalken. Kekse mit einem Ausstecher für Linzer Augen aus dem Teig ausstechen. Dabei darauf achten, dass man gleich viele Kekse mit und ohne Löcher aussticht.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 11-12 Minuten goldbraun backen. Die Kekse sind fertig, wenn die Ränder leicht Farbe bekommen. Aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Jeweils einen kleinen Klecks Marmelade auf die Mitte der Kekse ohne Löcher setzen und einen Keks mit Löchern darauf setzen und leicht andrücken.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
100 g
blanchierte Mandeln
200 g
glattes Weizenmehl
200 g
kalte Butter
30 g
Staubzucker
1
Vanilleschote
2
Dotter
100 g
passierte Himbeermarmelade
1 Prise
Salz
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Mandeln in einem Multizerkleinerer fein mahlen. Mandeln, Mehl, Butter, Staubzucker und Salz mit einer Küchenmaschine zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mark, Ei und 2 Esslöffel kaltes Wasser zum Teig geben und ihn zügig weiter kneten bis ein glatter Teig entsteht. Teig in eine Kugel formen, in Frischhaltefolie schlagen und für 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick auswalken. Kekse mit einem Ausstecher für Linzer Augen aus dem Teig ausstechen. Dabei darauf achten, dass man gleich viele Kekse mit und ohne Löcher aussticht.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 11-12 Minuten goldbraun backen. Die Kekse sind fertig, wenn die Ränder leicht Farbe bekommen. Aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Jeweils einen kleinen Klecks Marmelade auf die Mitte der Kekse ohne Löcher setzen und einen Keks mit Löchern darauf setzen und leicht andrücken.