Foto: © Julia Hoersch

Gebratene Kräuterforelle mit Braterdäpfeln


Zubereitung
55 min
fertig in
55 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fisch/Meeresfrüchte
  • Hauptspeise
Gebratene Kräuterforelle mit Braterdäpfeln und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 800 g
    vorwiegend festkochende Erdäpfel
  • 4
    frische Forellen
  • 4
    Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll
    Petersilienblätter
  • 1.5 Handvoll
    Dillefähnchen
  • 1.5 Handvoll
    Basilikumblätter
  • 2
    Bio-Zitronen
  • 1 Bund
    Schnittlauch
  • 30 g
    Butterschmalz
  • 60 g
    Butter
  • 4 EL
    Pflanzenöl
  • 80 g
    Mehl universal
  • 1 TL
    Paprikapulver
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel ca. 20 Minuten gar kochen. Abgießen und auskühlen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Forellen kalt abspülen und gut trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern. Knoblauch schälen und kräftig platt drücken. Die Bauchhöhlen der Forellen mit je 1/4 Handvoll Petersilie, Dille und Basilikum sowie je 1 Knoblauchzehe füllen. Zitronen heiß waschen, trocken reiben und 8 große Scheiben herausschneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel in mundgerechte Stücke schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Erdäpfel darin knusprig braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, Schnittlauch dazugeben und warm halten.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Je 30 g Butter und 2 EL Öl in 2 große Pfannen geben und erhitzen. Forellen im Mehl wenden, gut abklopfen und je 2 Forellen und 4 Zitronenscheiben in eine Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze 10 bis 12 Minuten braten, dabei die Forellen einmal vorsichtig wenden.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Forellen und Erdäpfel anrichten und die Zitronenscheiben auf die Forellen legen. Bratfett aus der Pfanne darüberträufeln. Mit restlicher Dille und Basilikum (je 1/2 Handvoll) garnieren und servieren.