Foto: © StockFood

Gebratenes Zanderfilet mit Bärlauch, Karotten und Erdäpfeln


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fisch/Meeresfrüchte
  • Hauptspeise
Gebratenes Zanderfilet mit Bärlauch, Karotten und Erdäpfeln und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 250 g
    Karotten
  • 250 g
    festkochende Erdäpfel
  • 2 cm
    Ingwer
  • 1 Stück
    Zitrone
  • 4 EL
    Olivenöl
  • 50 ml
    Weißwein
  • 150 ml
    Hühnersuppe
  • 2 EL
    Sojasauce
  • 6 Stück
    aufgetaute Zanderfilets
  • 2 Handvoll
    Bärlauch
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Karotten schälen, dickere Karotten der Länge nach halbieren. Salzwasser in einem Topf aufkochen und die Karotten darin ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Erdäpfel ins Wasser geben und 15 bis 20 Minuten knapp gar kochen. Abseihen, kalt abschrecken, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. 4 Scheiben aus der Zitrone schneiden.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Erdäpfel, Karotten und Ingwer hineingeben und kurz rundum anbraten. Pfeffern, Wein und Suppe angießen und 3 bis 4 Minuten köcheln lassen. Sojasauce unterrühren, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Zanderfilets kalt abspülen, trocken tupfen und nach Belieben in Portionen teilen. Restliches Öl (2 EL) in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischstücke darin auf der Hautseite 3 bis 4 Minuten braten. Wenden und ca. 1 Minute fertig braten. Fisch aus der Pfanne nehmen und warm halten. Bärlauch in die Pfanne geben, kurz durchschwenken und zusammenfallen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel-Karotten-Gemüse auf Teller verteilen, Fischstücke darauf anrichten und mit Bärlauch und je 1 Zitronenscheibe belegen. Mit Gemüsesud beträufeln und servieren.