Foto: © Brima Foodstyle

Kleine Osterkränze


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegetarisch
  • Hauptspeise
  • Nachspeise
  • Ostern
Kleine Osterkränze und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1 Viertel
    Bio-Zitrone
  • 300 ml
    Milch
  • 1 Würfel
    frische Germ
  • 150 g
    Kristallzucker
  • 850 g
    glattes Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 4
    Eier (Größe M)
  • 120 g
    weiche Butter
  • 70 g
    Hagelzucker und/oder gehobelte Mandeln nach Belieben
  • etwas
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Milch lauwarm erwärmen. Germ zerbröseln und mit 1 Prise vom Zucker und 3 EL vom Mehl in der Milch auflösen. Restliches Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit restlichem Zucker, Salz und Zitronenschale vermischen. Wenn sich das Volumen des Dampfls verdoppelt hat, dieses zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken des Mixers kurz mischen, dann 3 Eier und Butter dazugeben und auf höchster Stufe ca. 5 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und Blasen wirft. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 50 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zusammenstoßen und in 6 Stücke teilen. Jedes Teigstück dritteln, sodass insgesamt 18 gleich große Teigstücke entstehen. Abgedeckt ca. 10 Minuten rasten lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Teigstücke zu je 30 cm langen Strängen rollen und jeweils 3 Teigstränge zu einem Zopf flechten. Jeweils zu einem Kranz formen und die Enden gut zusammendrücken. Je 3 Kränze mit größtmöglichem Abstand auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Restliches Ei verquirlen und die Teigoberflächen damit bepinseln. Nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 160 °C (Umluft, Ober-/ Unterhitze nicht empfohlen) vorheizen. Kränze gleichzeitig ca. 25 Minuten goldbraun backen, eventuell nach der Hälfte der Backzeit die Bleche tauschen.