Foto: © Julia Hoersch

Lachs Wellington mit Kaviardip und Kaviar


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fisch/Meeresfrüchte
  • Hauptspeise
Lachs Wellington mit Kaviardip und Kaviar und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 300 g
    mehlige Erdäpfel
  • 300 g
    Cremechampignons
  • 2 EL
    Pflanzenöl
  • 0.5
    Lauchstange (grüner Teil)
  • 2
    frische Lachsfilets à ca. 250 g
  • 2
    Eidotter (Größe M)
  • 180 g
    Sauerrahm
  • 1 Pkg.
    Blätterteig
  • 3 EL
    Schlagobers
  • 0.5
    Zitrone
  • 1 EL
    Tafelkren
  • 1 TL
    Senf
  • 1 EL
    Honig
  • 1 EL
    Tafelessig
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 100 g
    Vogerlsalat
  • 1 Handvoll
    Dillefähnchen
  • 100 g
    schwarzer Kaviar
  • 1 Prise
    Muskat
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel ca. 20 Minuten weich kochen. Abgießen, auskühlen lassen und schälen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Pilze putzen und sehr fein hacken. Pfanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin ca. 5 Minuten braten. Salzen, pfeffern und zu einer streichfähigen Masse pürieren.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Lauchgrün in die einzelnen Blätter zerteilen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, kalt abschrecken und trocken tupfen. Lachsfilets kalt abspülen, trocken tupfen und die Haut entfernen. Filets salzen und pfeffern und mit den blanchierten Lauchblättern umwickeln.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Erdäpfel fein zerstampfen, 1 Dotter und 30 g Rahm untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Blätterteig entrollen und in 2 Quadrate schneiden. Mit der Erdäpfelmasse und danach mit der Pilzmasse bestreichen, dabei jeweils 2 cm Rand frei lassen. Das restliche Dotter mit dem Obers glatt rühren und die Teigränder dünn damit bepinseln. Die eingewickelten Lachsfilets jeweils auf das untere Ende der Teigstücke legen, den Teig darüber einrollen und die Enden flach drücken. Die Päckchen mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, die Oberseite vorsichtig je 4-mal einschneiden und mit der restlichen Dotter-Obers-Mischung bepinseln. Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Zitronensaft auspressen. Restlichen Rahm (150 g) mit Kren und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Senf, Honig, Essig und Olivenöl kräftig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vogerlsalat mit der Senfmarinade vermischen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Lachspäckchen mit Vogerlsalat anrichten, mit Dille garnieren und mit Krendip und Kaviar servieren.