Foto: © Julia Stix

Mangold-Marillen-Eintopf mit Fladenbrot


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegetarisch
  • Hauptspeise
Mangold-Marillen-Eintopf mit Fladenbrot und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

EINTOPF
  • 4
    Da komm' ich her! Marillen
  • 4 EL
    helles Sesamöl
  • 1 TL
    Kurkuma
  • 1 TL
    gemahlener Zimt
  • 1 EL
    edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL
    gemahlener Kreuzkümmel
  • 500 ml
    Gemüsesuppe
  • 400 g
    Da komm' ich her! Mangold
  • 240 g
    Kichererbsen (Dose, Abtropfgewicht)
  • 250 g
    Da komm' ich her! Cherrytomaten
  • 2
    Da komm' ich her! Knoblauchzehen
  • 4
    Da komm' ich her! Karotten
  • 1
    Zitrone
  • 2
    Da komm' ich her! Jungzwiebeln
  • 120 g
    Joghurt
  • 1 Handvoll
    Da komm' ich her! Petersilienblätter
  • 1 Handvoll
    Da komm' ich her! Korianderblätter
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

FLADENBROT
  • 375 g
    glattes Mehl + etwas für die Arbeitsfläche
  • 1 EL
    Backpulver
  • 180 g
    Joghurt
  • 1 TL
    flüssiger Blütenhonig
  • 2 EL
    helles Sesamöl
  • 2 EL
    Milch
  • 2 EL
    Sesam
  • 1 TL
    Salz
  • 1
    Da komm' ich her! Ei (Größe M)

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Fladenbrot Mehl, Backpulver, Joghurt, Honig, Öl, Salz und Ei 5 Minuten mit der Küchenmaschine, alternativ mit den Knethaken des Handmixers, auf mittlerer Stufe kneten. 60 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Eintopf Marillen halbieren, entsteinen und grob zerkleinern. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Marillen und Gewürze darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Suppe angießen und einmal aufkochen. Mit dem Stabmixer pürieren, passieren und auffangen. Backrohr auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, dabei einen Pizzastein auf mittlerer Schiene erhitzen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Brot Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vierteln und zu 4 dünnen Fladen (à ca. 16 cm ø) formen. Die Teiglinge mit einem Messerrücken rautenförmig leicht eindrücken. Mit Milch bestreichen, mit Sesam bestreuen und auf den Backstein legen. 8 bis 10 Minuten backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Eintopf Mangold putzen, die Blätter samt Stielen voneinander lösen und 1 Minute in sprudelndem Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Fladenbrote aus dem Rohr nehmen und bis zum Servieren abkühlen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Karotten putzen, schälen und in Stifte schneiden. Restliches Öl (2 EL) in einem Topf erhitzen, Knoblauch darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Karotten, Kichererbsen, Cherrytomaten und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und 5 Minuten anschwitzen. Marillen-Gewürz-Sud angießen und alles gemeinsam ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Mangoldblätter zum Eintopf geben und weitere 5 Minuten garen.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Zitrone auspressen. Jungzwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und zum Eintopf geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft süß-säuerlich abschmecken.
  9. accessibility.recipes.cookingstep
    Eintopf anrichten und mit Joghurt, Petersilie und Koriander garnieren. Mit Fladenbrot servieren.