Foto: © StockFood

Ramen auf österreichische Art mit Hendl und Ei


Zubereitung
25 min
fertig in
25 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vorspeise
  • Suppen
  • Fleisch
  • Hauptspeise
  • Asiatische Küche
Ramen auf österreichische Art mit Hendl und Ei und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 450 g
    Hendlbrustfilet
  • 1
    kleiner roter Chili
  • 2 EL
    helles Sesamöl
  • 30 ml
    Sherry
  • 3 EL
    Sojasauce
  • 20 g
    getrocknete Steinpilze
  • 0.25 TL
    Chilipaste
  • 1 l
    Hühnersuppe
  • 200 g
    Pilze (z. B. Kräuterseitlinge)
  • 200 g
    Buchweizenspaghetti
  • 4
    Eier (Größe M)
  • 2
    Korianderzweige
  • 60 g
    geröstete, gesalzene Erdnüsse

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleisch kalt abspülen und trocken tupfen. Chili putzen und klein schneiden. Fleisch, Chili, Sesamöl, Sherry, Sojasauce, Steinpilze, Chilipaste und Suppe in einen Topf geben und erhitzen. Ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen frische Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Nudeln nach Packungsanleitung garen, abseihen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eier 4 bis 5 Minuten in kochendem Wasser garen, abschrecken und schälen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleisch aus der Suppe nehmen und in Stücke zupfen. Fleisch und Pilze in die Suppe geben und 5 bis 6 Minuten ziehen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Koriander samt Stielen hacken. Eier halbieren.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Nudeln auf Schüsseln verteilen und mit der Suppe auffüllen. Eier darauflegen, mit Erdnüssen und Koriander bestreuen und servieren.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Traditionell wird Ramen mit Mirin und Kombu, einer Algenart, sowie Ramennudeln zubereitet. Unsere Variante mit Sherry, getrockneten Steinpilzen und Buchweizenspaghetti schmeckt ebenfalls aromatisch und lässt sich so auch fast ausschließlich mit heimischen Zutaten ganz einfach zubereiten.