Foto: © Julia Hoersch

Steirisches Wurzelgemüse


Zubereitung
30 min
fertig in
30 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegan
  • Hauptspeise
  • Österreichische Küche
Steirisches Wurzelgemüse und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 200 g
    getrocknete Käferbohnen
  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 3
    Knoblauchzehen
  • 2 Bund
    Suppengrün
  • 600 g
    festkochende Erdäpfel
  • 2 EL
    Pflanzenöl
  • 1 Prise
    Muskatnuss
  • 800 ml
    Gemüsesuppe
  • 1
    Lorbeerblatt
  • 1 Bund
    Schnittlauch
  • 30 g
    Kren
  • 1 Beet
    Kresse
  • 1 EL
    körniger Dijonsenf (z. B. Maille-Senf nach alter Art)
  • 4 EL
    Kürbiskernöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Käferbohnen über Nacht in der dreifachen Menge lauwarmem Wasser einweichen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Bohnen am nächsten Tag mit dem Einweichwasser in einen Topf geben und mit weiterem Wasser komplett bedecken. Aufkochen und ca. 60 Minuten köcheln lassen. Erst gegen Ende der Garzeit salzen. (Salz verhindert, dass die Schale beim Kochen weich wird.) Gegebenenfalls weiteres heißes Wasser dazugießen, falls es zu stark verkocht.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Karotten, Pastinake, Petersilienwurzel und Sellerie aus dem Suppengrün putzen, schälen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Lauch aus dem Suppengrün putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Erdäpfel schälen und in 2 cm große Würfel schneiden.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Restliches Gemüse außer Lauch dazugeben und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und kurz anschwitzen. Suppe angießen, Lorbeer dazugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Käferbohnen abseihen, Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Kren schälen und fein reiben. Kresse vom Beet schneiden.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Käferbohnen, Lauch und Senf zum Gemüse geben, unterrühren und noch einmal aufkochen. Weitere 5 Minuten garen lassen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Wurzelgemüse mit etwas Fond anrichten, mit Schnittlauch, Kren und Kresse bestreuen, mit Kernöl beträufeln und servieren.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Servieren Sie den Eintopf mit einer Scheibe Brot! Besonders gut passt ein Kürbiskernbrot oder ein Nussbrot.

Ähnliche Rezepte