Foto: © Julia Stix

Vietnamesisches "Pho-ndue"


Zubereitung
90 min
fertig in
90 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Internationale Küche
Vietnamesisches "Pho-ndue" und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 1
    Sternanis
  • 0.5
    roter Chili
  • 1 Bund
    Suppengrün
  • 500 g
    Suppenfleisch
  • 5
    schwarze Pfefferkörner
  • 0.5
    Zimtstange
  • 2
    Kardamomkapseln
  • 3 EL
    Sojasauce
  • 1 EL
    Fischsauce
  • 600 g
    Minutensteaks
  • 4
    Karotten
  • 1
    Kohlrabi
  • 0.25
    Bierrettich
  • 250 g
    Reisnudeln
  • 2
    Minigurken
  • 1 Handvoll
    Basilikumzweige
  • 1 Handvoll
    Korianderzweige
  • 1 Handvoll
    Minzzweige
  • Limettenspalten zum Servieren
  • Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebel ungeschält halbieren, die Schnittflächen in einer mit Alufolie ausgelegten Pfanne sehr dunkel bräunen. Alufolie entfernen. Sternanis kurz in der Pfanne rösten, bis er zu duften beginnt. Chili fein hacken.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Suppengrün schälen, mit Suppenfleisch in einen Topf geben. 3 l kaltes Wasser angießen, leicht salzen. Langsam aufkochen, dabei aufsteigenden Schaum stets abschöpfen. Chili, 1 TL Salz, Pfefferkörner, Sternanis, Zimt, Kardamom und Zwiebelhälften in die Suppe geben und ca. 60 Minuten köcheln lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleisch aus der Suppe nehmen. Suppe in einen Fonduetopf abseihen, mit Sojasauce und Fischsauce abschmecken. Das gekochte Wurzelgemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in die Suppe geben.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Steaks trocken tupfen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Karotten, Kohlrabi und Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kohlrabi und Karotten weiter in dünne Stifte schneiden. Gurken längs vierteln. Mit Limettenspalten und Kräutern zum Fondue servieren. Rohes Gemüse, Steakstreifen und Nudeln anrichten und individuell in der Suppe garen. Fleisch, Gemüse und Nudeln herausheben, nach Belieben mit Suppe übergießen.