Foto: © Stefan Liewehr

Bauernkotlett


Zubereitung
40 min
fertig in
100 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Bauernkotlett und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1 große
    gelbe Zwiebel
  • 2
    Karotten
  • 2
    Essiggurkerl
  • 150 g
    Champignons
  • 1 Paar
    Frankfurter
  • 3
    Knoblauchzehen
  • 4
    Schweinskotletts
  • 3 EL
    Pflanzenöl
  • 1 EL
    Mehl
  • 250 ml
    Rindsuppe
  • 500 g
    festkochende Erdäpfel
  • 2 EL
    Butter
  • 2 TL
    gemahlender Kümmel
  • 1 TL
    Paprikapulver
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebel schälen und klein würfeln. Karotten putzen, schälen und in dünne Stifte schneiden. Gurkerl in Streifen schneiden. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Frankfurter ebenfalls in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und pressen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Koteletts kalt abspülen und trocken tupfen. Salzen, pfeffern und mit Kümmel einreiben. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Koteletts mit einer Seite ins Mehl tauchen und im heißen Öl auf beiden Seiten rasch anbraten. Herausnehmen und warm halten.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebel im Bratfett hell anbraten. Karotten, Gurkerl, Champignons und Frankfurter dazugeben und kurz mitbraten. Mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, mit Suppe aufgießen und etwas dünsten.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Erdäpfel schälen und in dünne Stifte schneiden. Koteletts in eine ofenfeste Pfanne oder Form legen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Gemüse-Wurst-Sauce über die Koteletts gießen und die Erdäpfelstifte darauflegen. Salzen und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten garen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep

    Bauernkoteletts anrichten und servieren.

    Gesamtzeit: ca. 1 ¾ Std.