Foto: © Janne Peters

Brathendel mit Ofengemüse und Risipisi


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Brathendel mit Ofengemüse und Risipisi und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Risipisi:
  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 0.5
    Selleriestange
  • 80 g
    Butter
  • 200 g
    Langkornreis
  • 375 ml
    Hühner- oder Rindsuppe
  • 200 g
    TK-Erbsen
  • 0.5
    Biozitrone
  • 35 g
    Parmesan
  • 100 ml
    Obers
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Hendl:
  • 1
    Hofstädter PRO PLANET Hendl Bratfertig
  • 1 EL
    edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL
    scharfes Paprikapulver
  • 4
    gelbe Zwiebeln
  • 2
    Selleriestangen
  • 3
    Karotten
  • 1 EL
    Butterschmalz
  • 2
    Rosmarinzweige
  • 300 ml
    Hühner- oder Rindsuppe
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Brathendl das Backrohr auf 180 ºC (Ober-/Unterhitze, 160 ºC Umluft) vorheizen. Hendl innen und außen kalt abspülen und trocken tupfen. Innen und außen salzen und mit Pfeffer und Paprikapulver gründlich einreiben. Zwiebeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Sellerie putzen, Karotten schälen und beides in 6 bis 7 cm lange Stücke schneiden. Butterschmalz in einer großen Auflaufform oder einem tiefen Backblech im Rohr schmelzen lassen. Hendl mit der Brustseite nach oben hineinlegen. Zwiebeln, Sellerie, Karotten und Rosmarin darum verteilen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. 5 EL Suppe beiseitestellen, restliche Suppe zum Hendl gießen. Ca. 105 Minuten braten, dabei das Hendl häufig mit dem Bratensaft beträufeln. Es ist gar, wenn beim Anstechen mit einem Spieß an der dicksten Stelle der Keule oder Brust nur mehr klare Flüssigkeit austritt.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für das Risipisi die Zwiebel schälen und fein würfeln. Sellerie putzen und sehr fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Sellerie dazugeben und andünsten. Reis dazugeben und mit Salz würzen. Suppe angießen und den Reis zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten garen. Erbsen dazugeben und ca. 5 Minuten zugedeckt fertig garen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und 1/2 TL Schale fein abreiben. Parmesan reiben, mit Obers unter das Risipisi rühren und cremig schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Hendl aus dem Rohr nehmen. Bratensatz und Gemüse mit beiseitegestellter Suppe (5 EL) lösen und warm stellen. Backrohrtemperatur auf 200 ºC (Ober-/Unterhitze, 180 ºC Umluft) oder niedrigste Grillfunktion schalten. Das Hendl auf ein Backgitter legen und rundum 5 bis 10 Minuten goldbraun und knusprig braten.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Das Hendl mit dem Gemüse und dem Risipisi anrichten und servieren.