Foto: © Julia Hoersch

Brathendl mit Semmelknödelfülle


Zubereitung
35 min
fertig in
35 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Brathendl mit Semmelknödelfülle und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Brathendl
  • 1
    Semmel oder ca. 80 g Weißbrot
  • 60 ml
    Milch
  • 1
    Ei (Größe M)
  • 1
    Apfel (z. B. Topaz)
  • 0.5 Handvoll
    Petersilienblätter
  • 40 g
    geröstete, gesalzene Pistazien
  • 1 Prise
    Muskat
  • 1
    bratfertiges Hendl
  • 2 EL
    Pflanzenöl
  • 1 TL
    Paprikapulver
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Salat
  • 2
    rote Zwiebel
  • 2
    Karotten
  • 3 EL
    Apfelessig
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 1 TL
    Estragonsenf
  • 1 EL
    Blütenhonig
  • 150 g
    Vogerlsalat
  • 2 EL
    Kürbiskernöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Brathendl das Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Semmel bzw. Brot in Würfel schneiden, auf ein Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten leicht anrösten. In eine Schüssel geben. Milch erhitzen und über die Semmelwürfel gießen. Ei unterheben. Apfel schälen und klein würfeln. Petersilie grob hacken. Pistazien aus der Schale lösen und klein hacken. Apfel, Petersilie und Pistazien unter die Semmelmasse rühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Hendl innen und außen kalt abspülen, gut trocken tupfen und innen und außen salzen und pfeffern. Mit der Semmelmasse füllen, dabei die Fülle gut hineinpressen. Keulen mit Küchengarn zusammenbinden und das Hendl in einen Bräter oder ein tiefes Backblech legen. Öl mit Paprikapulver verrühren und das Hendl damit rundum einpinseln. Auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten garen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Salat die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Karotten putzen, schälen und grob reiben. Zwiebeln mit Essig in einem Topf einmal kräftig aufkochen. Olivenöl, Senf und Honig unterrühren, vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren den Vogerlsalat mit Karotten und Zwiebelmarinade vermischen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Brathendl und Salat anrichten, Salat mit Kürbiskernöl beträufeln und servieren.