Foto: © Janne Peters

Farsu Magru


Zubereitung
80 min
fertig in
80 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Farsu Magru und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 60 g
    Toastbrot
  • 100 ml
    Milch
  • 4 Handvoll
    Petersilienblätter
  • 2 Handvoll
    Basilikumblätter
  • 1
    gelbe Zwiebeln
  • 2
    Knoblauchzehen
  • 50 g
    Butter
  • 6
    Eier
  • 2 EL
    Tomatenmark
  • 200 g
    Rindsfaschiertes
  • 200 g
    Frühstücksspeck in Scheiben
  • 600 g
    Rindsschnitzel
  • 2
    Karotten
  • 400 g
    Knollensellerie
  • 2 EL
    Sonnenblumenöl
  • 1 EL
    Kristallzucker
  • 1
    Zimtstange
  • 3
    Lorbeerblätter
  • 100 ml
    Apfelsaft
  • 600 ml
    Gemüsesuppe
  • 200 ml
    Weißwein
  • 800 g
    vorwiegend festkochende Erdäpfel
  • 1
    Rosmarinzweig
  • 1 EL
    Honig
  • 1 EL
    Speisestärke
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Das Toastbrot in der Milch einweichen. Petersilie und Basilikum fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und ca. 5 Minuten anschwitzen. Petersilie und Basilikum untermischen, in eine große Schüssel umfüllen und auskühlen lassen. 4 Eier in kochendem Wasser 7 Minuten kochen, kalt abschrecken und schälen. Brot ausdrücken und mit den restlichen 2 Eiern, 1 EL Tomatenmark und dem Faschierten zur Zwiebelmischung geben. Salzen, pfeffern und gut vermischen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Speckscheiben auf einem Bogen Backpapier nebeneinander zu einem Rechteck (ca. 30 x 20 cm) auslegen. Schnitzel kalt abspülen, trocken tupfen, etwas flacher klopfen und leicht überlappend auf die Speckscheiben legen, sodass die komplette Speckfläche gleichmäßig belegt ist. Salzen, pfeffern und die Fleischmasse gleichmäßig darauf verstreichen. Gekochte Eier der Länge nach entlang der unteren Längsseite auf die Masse legen. Mithilfe des Backpapiers von der unteren Längsseite her zu einer straffen Roulade rollen. Die Roulade ohne das Backpapier mit Küchengarn fest umwickeln und verschließen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Karotten und Sellerie putzen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Öl in einem langen Bräter erhitzen und die Roulade darin rundum vorsichtig anbraten. Roulade herausnehmenund die Gemüsewürfel im Bräter anbraten. Restliches Tomatenmark (1 EL), Zucker, Zimtstange und Lorbeer untermischen und ca. 5 Minuten weiterbraten. Apfelsaft angießen und einkochen. Suppe und Wein angießen, die Roulade hineinlegen und zugedeckt auf mittlerer Schiene 1 ½ bis 2 Stunden schmoren, zwischendurch einmal wenden.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Erdäpfel in Salzwasser ca. 20 Minuten bissfest kochen. Leicht abkühlen lassen und schälen. Rosmarin zerzupfen. Restliche Butter (30 g) und Honig in einer Pfanne erhitzen, Erdäpfel mit Rosmarin hineingeben und rundum goldbraun karamellisieren. Salzen und pfeffern.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Roulade aus der Sauce nehmen, vom Küchengarn befreien und in 2 bis 3 cm dicke Scheiben schneiden. Sauce am Herd aufkochen, Stärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren und in die Sauce einrühren, bis sie bindet.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Roulade mit Gemüsesauce und Erdäpfeln anrichten und servieren.

Ähnliche Rezepte