Foto: © Janne Peters

Fleischkrapferl mit Schnittlauchdip


Zubereitung
70 min
fertig in
70 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Fleischkrapferl mit Schnittlauchdip und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Krapferl
  • 500 g
    mehlige Erdäpfel
  • 300 g
    Beiried
  • 1
    Karotte
  • 1 kleine
    gelbe Zwiebel
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 600 ml
    Pflanzenöl
  • 2 EL
    Semmelbrösel
  • 4 TL
    Thymianblätter
  • 150 ml
    Rotwein
  • 100 g
    Magertopfen
  • 2
    Eidotter (Größe M)
  • 50 g
    glattes Mehl + evtl. Mehl zum Bestreuen
  • 50 g
    Speisestärke
  • 1 Prise
    Muskat
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Dip + Garnitur
  • 1 Bund
    Schnittlauch
  • 150 g
    Magertopfen
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 8
    Radieschen
  • 3 EL
    Kürbiskerne
  • 1 Handvoll
    Petersilienblätter
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Krapferl die Erdäpfel schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und fein würfeln. Karotte putzen und schälen, Zwiebel und Knoblauch schälen und alles fein würfeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch, Karotte, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und ca. 5 Minuten kräftig braten, dabei salzen und pfeffern. Brösel und Thymian dazugeben und kurz weiterbraten. Mit Wein ablöschen und einkochen, bis eine leicht gebundene Masse entsteht. Vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Wasser von den Erdäpfeln abgießen und diese auf der ausgeschalteten Herdplatte ca. 3 Minuten ausdampfen lassen. Mit einer Erdäpfelpresse in eine Rührschüssel pressen. Topfen in einem Geschirrtuch gut ausdrücken und zu den Erdäpfeln geben. 1 Dotter, Mehl und Stärke dazugeben, mit Salz und Muskat würzen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Restliches Dotter verquirlen. Teig zwischen 2 Backpapierbögen dünn ausrollen, dazu eventuell mit etwas Mehl bestreuen. Ca. 24 Kreise (ca. 8 cm ø) ausstechen. Auf einen Teigkreis mittig etwas Füllung geben, den Rand dünn mit Dotter bepinseln und einen weiteren Teigkreis darauflegen. Ränder zusammendrücken und mit einer Gabel oder einer Messerspitze eindrücken. Weitere Krapferl ebenso vorbereiten.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Für Dip und Garnitur den Schnittlauch in Röllchen schneiden, 1 TL beiseitelegen und den Rest mit Topfen und 2 EL Öl glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schüssel füllen und mit dem beiseitegelegten Schnittlauch bestreuen. Radieschen putzen und in feine Scheiben schneiden. Kürbiskerne in einer Pfanne im restlichen Öl (1 EL) anbraten.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Krapferl das restliche Öl (knapp 600 ml) in einem Topf auf 175 °C erhitzen und die Krapferl darin portionsweise 3 bis 5 Minuten goldbraun frittieren. Herausheben und mit Küchenpapier abtupfen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Krapferl anrichten, mit Petersilie, Radieschen und Kürbiskernen garnieren und mit dem Dip servieren.

Ähnliche Rezepte