Gekochte Stelze steirische Art


Zubereitung
120 min
fertig in
120 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
  • Österreichische Küche
Gekochte Stelze steirische Art und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Für 4 Personen:
  • 2
    vordere Schweinestelzen, leicht gesurt
  • 2
    Karotten
  • 2
    gelbe Rüben
  • 1
    Zwiebel
  • 0.5
    Sellerieknolle
  • 1 Zweig
    Liebstöckel
  • 2
    Lorbeerblätter
  • 3 EL
    Suppenpulver
  • 1 Schuss
    Essig

Für die Nockerl:
  • 20 g
    Grieß
  • 20 g
    Mehl
  • 80 g
    Weißbrotbrösel
  • 50 g
    weiche Butter
  • 20 g
    gerissener Kren
  • 1
    Ei
  • Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Karotten, Rüben und Sellerie schälen und in Stifte schneiden. Zwiebel mit Schale halbieren.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    In einem geräumigen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Stelzen einlegen (das Fleisch sollte komplett mit Wasser bedeckt sein). Essig, Lorbeerblätter sowie Suppenpulver und Liebstöckel zufügen und bei kleiner Hitze 1 Stunde köcheln lassen. Danach das vorbereitete Gemüse zufügen und für weitere 30 Minuten köcheln. Stelzen zur Garprobe mit einer Fleischgabel anstechen, es sollte kein Widerstand mehr zu spüren sein. Den Kochsud nochmals abschmecken, die Zwiebelhälften entfernen und schöpferweise das Gemüse samt dem Sud über dem portionierten Fleisch verteilen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Nockerl Butter mit einem Handmixer cremig rühren. Ei in Dotter und Klar trennen. Dotter in die Butter einrühren, nach und nach Grieß, Mehl, Weißbrotbrösel und geriebenen Kren einrühren, mit Salz abschmecken. Nockerlmasse zudecken und ca. 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Eiklar zu Schnee schlagen und unterheben. In einem großen Topf Salzwasser erhitzen. Aus der Masse mit einem in heißes Wasser getauchten Löffel Nockerl ausstechen und einlegen. Etwa 7 Minuten im offenen Topf köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und zugedeckt ca. 5 Minuten ziehen lassen (bei dieser Methode gehen die Nockerl am schönsten auf; sie lässt sich nur bei der Zubereitung von Krennockerl anwenden).
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Schweinestelzen auf vorgewärmten Suppentellern mit Wurzelgemüse und Krennockerl anrichten.