Foto: © Elke Gebeshuber/Marian Inhouse-Agentur

Glasiertes Gansl mit lauwarmem Orangen-Rotkrautsalat und Trüffelknödeln


Zubereitung
60 min
fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
  • Weihnachten
Glasiertes Gansl mit lauwarmem Orangen-Rotkrautsalat und Trüffelknödeln und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1
    BILLA Genusswelt Waldland frische Weidegans (à ca. 4 kg)
  • 2 EL
    getrockneter Oregano
  • 50 ml
    Rapsöl
  • 4
    BILLA Genusswelt Cara Cara Orangen
  • 2
    rote Zwiebeln
  • 1
    Birne
  • 400 g
    BILLA Genusswelt Wildpreiselbeeren
  • 50 g
    Waldhonig
  • 50 ml
    BILLA Genusswelt Aceto Balsamico di Modena I.G.P.
  • 100 ml
    Sojasauce
  • 1
    Rotkraut
  • 130 ml
    BILLA Genusswelt Distelöl
  • 100 ml
    BILLA Genusswelt Condimento bianco
  • 1.2 kg
    BILLA Genusswelt Lisl Wagner-Bacher Serviettenknödel mit Trüffel
  • 40 g
    BILLA Genusswelt Trüffelbutter
  • 1 Handvoll
    Petersilienblätter
  • Salz
  • BILLA Genusswelt Tellicherry Pfeffer

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 140 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gans innen und außen kalt abspülen, trocken tupfen. Oregano, Rapsöl, 1 EL Salz und 1 TL grob gemahlenen Pfeffer verrühren und die Gans innen und außen damit einreiben.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Orangen heiß waschen, Schale mit einem scharfen Messer abschneiden, Fruchtfleisch beiseitelegen. Zwiebeln schälen und vierteln, Birne grob schneiden. Orangenschalen, Zwiebeln und Birne in die Gans geben. Mit Zahnstochern verschließen, Gans auf einen Rost legen und auf zweiter Schiene von unten ins Rohr schieben. Ein Backblech mit 500 ml Wasser darunter einschieben. Gans 3 Stunden garen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen 150 g Preiselbeeren, Honig, Balsamico und Sojasauce pürieren. Rotkraut vierteln, den Strunk herausschneiden und die Blätter in feine Streifen schneiden oder hobeln. Rotkraut mit etwas Salz, 50 g Preiselbeeren, 100 ml Distelöl und Condimento verkneten. Abgedeckt rasten lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Rohr auf 180 °C (Umluft) stellen. Gans ca. 30 Minuten goldbraun braten, dabei 3- oder 4-mal mit der Glasur bestreichen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Knödel in Scheiben schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Trüffelbutter 7–10 Minuten braten, dabei mehrmals wenden. Petersilie grob schneiden, die Hälfte zu den Knödeln geben.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Gans aus dem Rohr nehmen und 10 Minuten rasten lassen. Geschälte Orangen halbieren, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in 30 ml Distelöl ca. 3 Minuten erwärmen. Restliche Petersilie unter das Kraut mischen, Krautsalat in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten erwärmen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep

    Gans in Brust und Keulen zerlegen und mit warmem Rotkrautsalat, Trüffelknödeln und restlichen Preiselbeeren servieren.


    Gesamtzeit: ca. 4 ½ Std.


    Tipp: Eignet sich wunderbar als Martinigansl. Restliches Ganslfleisch können Sie zerzupfen und als Suppeneinlage verwenden.

Ähnliche Rezepte