Foto: © Vanessa Maas

Grenadiermarsch


Zubereitung
25 min
fertig in
25 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Nudeln/Pasta
  • Fleisch
Grenadiermarsch und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 200 g
    gekochte Nudeln (evtl. vom Vortag, z. B. Spiralen, Fleckerl, Hörnchen, ...) oder weniger Nudeln und stattdessen gekochte Nockerl vom Vortag
  • 400 g
    gekochte Erdäpfel vom Vortag (bevorzugt speckige)
  • 1
    Zwiebel (ca. 70 g)
  • 70 g
    Speck am Stück (z. B. Bauchspeck, alternativ Speckwürfel)
  • 1 EL
    Schweineschmalz
  • einige
    frische Kräuter, z. B. je 2-3 Zweige Petersilie, Thymian, Majoran (oder getrockneter Majoran)
  • edelsüßes Paprikapulver
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • feines Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Evtl. Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und abseihen. Evtl. Salat (siehe Tipp) vorbereiten, aber noch nicht marinieren.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel schälen und in 1,5 cm große Stücke schneiden. Zwiebel schälen, längs halbieren und fein würfeln. Speck in ca. 3 mm große Würfel schneiden.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    In einer weiten Pfanne (bevorzugt beschichtet oder gut eingebranntes Gusseisen) Speck im Schmalz glasig anschwitzen, Zwiebel dazugeben, 2-3 Minuten hell anbraten, Erdäpfel und Teigwaren dazugeben, bei hoher Hitze 5-7 Minuten braten, dabei immer wieder leicht anlegen lassen, damit sie etwas bräunen und an manchen Stellen leicht knusprig werden.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen ggf. Kräuter waschen, trocken tupfen, abzupfen, ggf. grob schneiden. Falls Salat dazu serviert wird, diesen nun marinieren.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Grenadiermarsch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Evtl. mit frischen Kräutern oder mit 1 guten Messerspitze zwischen den Handflächen gerebeltem getrocknetem Majoran beduften.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Heiß anrichten, großzügig pfeffern. Mit Salat servieren.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Tipp:
    Dazu passen z. B. Rote-Rüben-Salat (gern mit Kren) oder je nach Saison auch Chinakohlsalat, grüner Salat (z. B. Zuckerhut oder Endivien) oder Paradeisersalat.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Das Verhältnis von Erdäpfeln zu Nudeln ist abhängig von den vorhandenen Restln, die Nockerl sind natürlich kein Muss. Es passen auch Knödelreste aller Art. Bratenreste, Wurst (Braunschweiger/Dürre) oder Leberkäse sind ebenso üblich statt oder zusätzlich zum Speck.
  9. accessibility.recipes.cookingstep
    Für 200 g gekochte Nudeln braucht man 100 g trockene Nudeln.