Foto: © Kevin Ilse

Kardamom-Lammbraten


Zubereitung
40 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Kardamom-Lammbraten und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1 kg
    Lammrollbraten
  • 80 g
    getrocknete Marillen
  • 80 g
    getrocknete Feigen
  • 200 ml
    Lammfond
  • 1 Brief
    Safran
  • 3 EL
    Sonnenblumenöl
  • 800 g
    Süßkartoffeln
  • 80 g
    geröstete, ungesalzene Pistazien
  • 0.5
    Granatapfel
  • 1 TL
    gemahlener Kardamom
  • 1 TL
    gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Rollbraten ausrollen, salzen und pfeffern. Die Innenseite des Rollbratens mit Kardamom und Kreuzkümmel würzen. Fleisch einrollen und mit Küchengarn verschnüren. Dazu den Rollbraten mit dem Küchengarn an einem Ende umwickeln und fest verknoten. Braten mit dem Küchengarn mehrmals umwickeln, dabei zwischen den Bahnen jeweils ca. 2 cm Abstand lassen. Am Ende fest verknoten.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Marillen und Feigen halbieren. Lammfond mit Safran verrühren.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Öl in einer tiefen, ofenfesten Pfanne erhitzen und den Rollbraten darin rundum scharf anbraten. Fond angießen, Trockenfrüchte dazugeben und den Rollbraten ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene im Rohr garen. Dabei immer wieder mit Fond aus der Pfanne übergießen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Süßkartoffeln schälen, der Länge nach halbieren und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Süßkartoffeln zum Fleisch geben und gemeinsam weitere 20 Minuten garen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Pistazienkerne aus den Schalen lösen und grob hacken. Granatapfelkerne auslösen, weiße Häutchen entfernen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Rollbraten mit Pistazien und Granatapfelkernen bestreuen und servieren.