Kokos-Zitronen-Kuchen Mäuse


Zubereitung
40 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
  • Kindergerichte
Kokos-Zitronen-Kuchen Mäuse und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 2
    unbehandelte Zitronen
  • 300 g
    glattes Dinkelmehl
  • 1 Pkg.
    Backpulver
  • 1 EL
    Speisestärke
  • 100 g
    Feinkristallzucker
  • 200 ml
    Kokosmilch
  • 100 ml
    Sonnenblumenöl
  • 150 g
    passierte Himbeermarmelade
  • 250 ml
    Schlagobers
  • 30 g
    bunte Zuckerstreusel
  • 12
    bunte Schnüre aus Fruchtgummi
  • 24
    Kakaoglasur-Drops
  • 100 g
    weiße Kuvertüre
  • 24
    Schoko-Tröpfchen
  • 12
    bunte Schokolinsen
  • runde Springform mit 24 cm Durchmesser
  • 1
    Zahnstocher
  • 1 Prise
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Heize das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die Form mit Backpapier aus.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Reibe die Zitronenschale fein ab. Halbiere die Zitronen und presse den Saft aus.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Vermische Mehl, Backpulver, Stärke, Zucker und Salz. Rühre Zitronensaft, Zitronenschale, Kokosmilch und Öl unter, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Fülle den Teig in die Form. Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene 40 Minuten. Lasse ihn 60 Minuten an einem kühlen Ort abkühlen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Löse den Kuchen aus der Form und setze ihn auf eine Kuchenplatte. Bitte jemand Erwachsenen um Hilfe. Schneide den Kuchen waagrecht durch und hebe die obere Hälfte herunter. Bestreiche die untere Hälfte gleichmäßig mit Marmelade. Setze die obere Hälfte wieder darauf.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Schlage das Obers mit einem Handmixer steif. Nimm ein Messer oder eine kleine Palette und streiche den Kuchenrand mit dem Schlagobers ein. Bestreue es mit den Zuckerstreuseln. Wenn Schlagobers übrig ist, kannst du es in eine Schale füllen und später mit dem Kuchen servieren.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Schneide den Kuchen in 12 Stücke.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Stecke die Fruchtgummi-Schnüre als Mäuseschwänzchen und die Kakaoglasur-Drops als Ohren in die Kuchenstücke.
  9. accessibility.recipes.cookingstep
    Hacke die weiße Kuvertüre grob. Bringe Wasser in einem Topf zum Sieden und schmilz die Kuvertüre über dem Wasserdampf. Tauche den Zahnstocher ein und setze Kuvertürepunkte als Mäuseaugen auf die Kuchenstücke. Setze jeweils ein Schoko-Tröpfchen als Pupille darauf.
  10. accessibility.recipes.cookingstep

    Die bunten Mäusenäschen kannst du schon alleine dekorieren. Das geht so:
    A. Tauche den Zahnstocher in die weiße Kuvertüre. Setze jeweils einen kleinen Punkt davon auf die Schokolinsen.
    B. "Klebe" die Schokolinsen mit der Kuvertüre als Näschen auf.

  11. accessibility.recipes.cookingstep
    Lasse die Kuvertüre 30 Minuten aushärten, bevor du den Kuchen servierst.