Foto: © Janne Peters

Maronicremesuppe mit Rotkrauttascherln


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Vegetarisch
  • Vorspeise
  • Suppen
Maronicremesuppe mit Rotkrauttascherln und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Tascherl
  • 150 g
    tiefgekühltes Rotkraut
  • 1
    Bio-Orange (Schale)
  • 2 EL
    Preiselbeerkompott
  • 1 TL
    Honiglebkuchengewürz
  • 1 Rolle
    Butter-Blätterteig
  • 1
    Eidotter (Größe M)
  • 2 EL
    Milch
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Suppe
  • 1 TL
    ganzer Anis
  • 2
    Gewürznelken
  • 3
    Pimentkörner (Neugewürz)
  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 1 EL
    Pflanzenhöl
  • 1 EL
    Balsamico
  • 1 l
    Gemüsesuppe
  • 400 g
    gegarte Maroni
  • 1
    Lorbeerblat
  • 0.5
    Zimtstange
  • 200 g
    Crème fraîche
  • 1
    Orange (Saft)
  • 1 Prise
    Muskat
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Suppe Nelken, Anis und Piment im Mörser fein zerstoßen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Gewürze darin kurz anrösten, bis sie duften. Zwiebel dazugeben und glasig anschwitzen. Mit Balsamico ablöschen, Suppe dazugießen, Maroni, Lorbeer und Zimt hineingeben und aufkochen. Zugedeckt ca. 20 Minuten kochen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für die Tascherl das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Rotkraut nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen. Orange heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Rotkraut mit Preiselbeeren und Orangenschale vermischen und mit Pfeffer und Lebkuchengewürz abschmecken. Teig entrollen und ca. 9 cm große Kreise ausstechen. Teigränder mit etwas Dotter bestreichen, restliches Dotter mit Milch verquirlen. Je 1 TL Füllung mittig auf die Teigkreise geben, Teig zu Tascherln zusammenklappen und die Teigränder mit einer Gabel fest zusammendrücken.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Tascherl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Dottermilch bestreichen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Lorbeer und Zimtstange aus der Suppe entfernen, 100 g Crème fraîche zur Suppe geben und aufkochen. Pürieren. Orange auspressen und den Saft unter die Suppe rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Suppe mit dem Stabmixer schaumig mixen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Suppe anrichten. Restliche Crème fraîche (100 g) glatt rühren und leicht in die Suppe einrühren. Schnittlauch und Pfeffer darüberstreuen. Mit Rotkrauttascherln servieren.

Ähnliche Rezepte