Foto: © Wolfgang Schardt

Martinigansl mit cremiger Polenta und Karotten in Walnussbutter


Zubereitung
240 min
fertig in
240 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Martinigansl mit cremiger Polenta und Karotten in Walnussbutter und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Polenta:
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 350 ml
    Milch
  • 300 ml
    Gemüsesuppe
  • 1 Prise
    Muskat
  • 100 g
    Polenta
  • 3 EL
    Butter
  • 1 EL
    Schnittlauchröllchen
  • Salz

Karotten:
  • 75 g
    Walnusskerne
  • 75 g
    weiche Butter
  • 800 g
    Karotten
  • 1 TL
    ganzer Anis
  • 1 EL
    Pflanzenöl
  • 2 TL
    Honig
  • 4 EL
    Zitronensaft
  • 3 EL
    Majoran (getrocknet oder frisch)
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Gans:
  • 6 EL
    Majoran (getrocknet oder frisch)
  • 200 ml
    Sherry
  • 1
    Gans (frisch oder aufgetaut, ca. 4 kg)
  • 4
    gelbe Zwiebeln
  • 3
    Lorbeerblätter
  • 2
    Bio-Orangen
  • 1 TL
    Pflanzenöl
  • 1 EL
    Speisestärke
  • 2 EL
    Honig
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Gans innen und außen kalt abspülen und trocken tupfen. 2 Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Gans innen salzen und pfeffern, mit Zwiebeln und Majoran füllen, mit Zahnstochern und Küchengarn verschließen und außen salzen und pfeffern.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze, 140 °C Umluft) vorheizen. Gans auf mittlerer Schiene auf ein geöltes Backgitter legen. Eine Fettpfanne darunter ins Rohr schieben und ca. 500 ml Wasser hineingießen. Gans ca. 3 ½ Stunden garen. Nach ca. 1 Stunde die restlichen 2 Zwiebeln schälen, in dünne Spalten schneiden und mit Lorbeer in der Fettpfanne verteilen. Gans mit ca. 500 ml Wasser übergießen. Danach gelegentlich mit etwas Salzwasser einpinseln. Nach ca. 2 Stunden Garzeit die Gans seitlich an den Keulen einstechen, damit das Fett abfließen kann.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für die Karotten die Nüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen. 1 EL Nüsse fein mahlen, mit Butter und restlichen Nüssen verkneten und kalt stellen. Karotten schälen, eventuell der Länge nach halbieren. Anis andrücken und mit Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Karotten darin anschwitzen. Salz, Pfeffer, Honig, Zitronensaft und ca. 6 EL Wasser dazugeben. Zugedeckt bei niedriger Hitze bissfest dünsten.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Polenta den Knoblauch schälen, halbieren und mit Milch, Suppe, Muskat und 1 TL Salz in einen Topf geben. Aufkochen, Polenta unter Rühren einstreuen und bei sehr niedriger Hitze unter häufigem Rühren ca. 20 Minuten garen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Gans Sherry und Honig verrühren und die Gans nach ca. 3 Stunden Garzeit mit der Hälfte davon beträufeln. Orangen heiß waschen, trocken reiben, in Spalten schneiden und in die Fettpfanne geben. Ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit die Temperatur auf 200 °C erhöhen (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft), Gans mit der restlichen Sherrymischung beträufeln und knusprig braten. Bratensaft in einen Topf gießen, entfetten, passieren und stark einkochen. Abschmecken. Eventuell mit Stärke nach Packungsanleitung binden.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Karottensud offen einkochen. Walnussbutter und Majoran dazugeben, Karotten darin unter Schwenken glasieren, salzen und pfeffern. Polenta mit Butter verrühren und mit Schnittlauch bestreuen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Gans mit Zwiebeln, Orangen und Karotten anrichten. Mit Polenta und Bratensauce servieren.