Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur

Putenrollbraten mit Erdäpfel-Paprika-Gemüse


Zubereitung
35 min
fertig in
120 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Putenrollbraten mit Erdäpfel-Paprika-Gemüse und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1
    Hofstädter „Fair zum Tier!“ SONNwohl Putenrollbraten (à ca. 1 kg)
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 2
    gelbe Zwiebeln
  • 2
    Knoblauchzehen
  • 2
    rote Paprika
  • 1
    gelber Paprika
  • 2 EL
    Tomatenmark
  • 2 TL
    edelsüßes Paprikapulver
  • 125 ml
    Weißwein
  • 300 ml
    Gemüsesuppe oder Wasser
  • 6
    Salbeiblätter
  • 800 g
    festkochende Erdäpfel
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Braten kalt abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Im Netz in einem tiefen Bräter in Öl rundum kräftig anbraten, dann herausnehmen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebeln schälen und in grobe Spalten schneiden. Knoblauch schälen. Alle Paprika entkernen und in große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch im Bratensatz anschwitzen. Paprikastücke kurz mitbraten. Tomatenmark und Paprikapulver einrühren, mit Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Suppe dazugießen, Salbei hineingeben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Braten auf das Gemüse legen und zugedeckt ca. 90 Min. im Rohr schmoren. Dabei einmal wenden und die Flüssigkeit kontrollieren, evtl. Wasser oder Suppe nachgießen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Inzwischen Erdäpfel schälen, vierteln und nach 40 Min. zum Gemüse in den Bräter geben.
  5. accessibility.recipes.cookingstep

    Gemüse abschmecken und nach Belieben pürieren oder ganz lassen. Braten aus dem Netz lösen, in Scheiben schneiden und mit Gemüse anrichten.


    Tipp: Bei Keulenfleisch, aus dem der Rollbraten gemacht wird, ist es manchmal notwendig, die Garzeit etwas zu verlängern. Der Braten ist fertig, wenn sich eine Fleischgabel leicht wieder herausziehen lässt und dabei nur klarer Saft austritt.

Ähnliche Rezepte