Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur

Putenrouladen mit Prosciutto, Mozzarella und Rucola


Zubereitung
40 min
fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Putenrouladen mit Prosciutto, Mozzarella und Rucola und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 4
    Hofstädter „Fair zum Tier!“ SONNwohl Putenschnitzel
  • 1
    Bio-Zitrone (Abrieb)
  • 125 g
    Mozzarella
  • 4 Scheiben
    Prosciutto crudo
  • 50 g
    Rucola
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 4
    Salbeizweige
  • 4 EL
    Butter
  • 1 große
    gelbe Zwiebel
  • 1 EL
    Tomatenmark
  • 2 EL
    Paprikapulver
  • 150 ml
    Weißwein
  • 250 ml
    Gemüsesuppe
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Putenschnitzel kalt abspülen und trocken tupfen. Leicht klopfen, salzen, pfeffern und mit der Hälfte des Zitronenabriebs bestreuen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Mozzarella in Scheiben schneiden, mit Prosciutto und Rucola auf den Schnitzeln verteilen. Straff zu Rouladen zusammenrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Rouladen mit Knoblauch und Salbei in einem Bräter in 2 EL Butter leicht anbraten. Restlichen Zitronenabrieb dazugeben. Herausnehmen und beiseitestellen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. 2 EL Butter im Bräter erhitzen, Zwiebel darin langsam anschwitzen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Tomatenmark unter die Zwiebelstreifen rühren. Paprikapulver dazugeben, mit Wein ablöschen und leicht einkochen lassen. Suppe dazugießen, Rouladen einlegen und zugedeckt ca. 20 Minuten garen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep

    Rouladen aufschneiden und mit Sauce, angebratenem Salbei und Knoblauch anrichten.


    Tipps:

    • Statt Wein können Sie auch entsprechend mehr Suppe und einen Spritzer Zitronensaft verwenden.
    • Eine wunderbare Beilage dazu ist Erbsenreis. Einfach Tiefkühl-Erbsen und etwas Butter unter Langkornreis mischen und erwärmen.

Ähnliche Rezepte