Foto: © Ben Dearnley

Safranhuhn mit Marokkanischem Reis und knusprigen Zwiebeln


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Safranhuhn mit Marokkanischem Reis und knusprigen Zwiebeln und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Marokkanischer Reis:
  • 100 g
    braune Linsen, getrocknet
  • 1 halbe
    Zwiebel
  • 1
    Zimtstange
  • 1
    Lorbeerblatt
  • 1 EL
    Olivenöl
  • 400 g
    Langkornreis
  • 30 g
    Butter
  • Salz

Safranhuhn:
  • 1 halbe
    Zwiebeln
  • 2
    Knoblauchzehen
  • 1 halbe
    Stangen Stangensellerie
  • 1
    Karotte
  • 1 h
    Olivenöl
  • Hühnerober oder -unterkeulen
  • 1 Viertel
    Safran
  • 2 TL
    Koriander, gemahlen
  • 1 TL
    Paprikapulver, edelsüß
  • 2
    Zimtstangen
  • 2
    Lorbeerblätter
  • 50 g
    Honig
  • 200 ml
    trockener Weißwein
  • 1 halbe
    Biozitronen
  • 600 ml
    Hühnersuppe
  • 100 g
    getrocknete Marillen

Zwiebeln:
  • 2
    Zwiebeln
  • 80 g
    Butter
  • 5 EL
    Olivenöl
  • Salz

Außerdem:
  • Korianderblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Safranhuhn das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Sellerie und Karotte putzen und fein schneiden.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Öl in einer Bratpfanne über mittlerer Hitze erwärmen und die Hühnerkeulen mit der Hautseite nach unten 2 bis 3 Minuten bräunen. Fleisch in eine Bratenform legen. Das überschüssige Fett in der Pfanne weggießen, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Karotte in die Pfanne geben und 4 bis 5 Minuten anschwitzen. Gewürze und Lorbeerblätter dazugeben, erhitzen, bis alles duftet, dann den Honig beigeben und ca. 1 Minute braten, bis dieser karamellisiert. Mit Wein ablöschen und 2 bis 3 Minuten weiterköcheln, bis er auf die Hälfte reduziert ist.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eine Zitrone waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Aus den Zitronen den Saft auspressen. Zitronensaft, -schale, Suppe und Marillen in die Pfanne dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Die Sauce über die Hühnerkeulen leeren und diese mit Alufolie abdecken. Im Rohr 60 bis 75 Minuten schmoren, bis sich das Hühnerfleisch vom Knochen löst.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    In der Zwischenzeit für die knusprigen Zwiebeln die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Butter und Öl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebelscheiben unter gelegentlichem Wenden 5 bis 6 Minuten anbraten, bis sie knusprig werden. Aus der Pfanne nehmen und das überschüssige Fett auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach Geschmack salzen und zur Seite stellen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Linsen, Zwiebelhäfte, Zimt und Lorbeerblatt in einem Topf mit kaltem Wasser bei mittlerer Hitze aufkochen und 15 bis 20 Minuten kochen, bis die Linsen weich sind. Abseihen (Zwiebel, Zimt und Lorbeerblatt entfernen), Olivenöl einrühren und abgedeckt warm halten.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    In der Zwischenzeit Reis in einem Topf mit 750 ml Wasser aufkochen, den Deckel daraufgeben und die Hitze auf niedrig reduzieren. 12 bis 15 Minuten kochen, bis das Wasser aufgesogen und der Reis weich ist. Vom Herd nehmen, Butter beigeben und mit einer Gabel auflockern. Mit den Linsen vermengen und nach Geschmack salzen. Koriander waschen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Das Safranhuhn mit dem Linsenreis und den Zwiebeln anrichten, mit dem Koriander garnieren und servieren.