Foto: © Monika Schuerle

Gefüllte Ente mit Erdäpfelpuffern und Rotweinschalotten


Zubereitung
90 min
fertig in
90 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Gefüllte Ente mit Erdäpfelpuffern und Rotweinschalotten und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Ente:
  • 4
    gelbe Zwiebeln
  • 3
    Äpfel
  • 2 EL
    Majoranblätter
  • 1
    Ente (frisch oder aufgetaut)
  • 2
    Karotten
  • 150 g
    Knollensellerie
  • 400 ml
    Hühnersuppe
  • 200 ml
    Apfelsaft
  • 2 EL
    Tannenhonig
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Schalotten:
  • 250 g
    Schalotten
  • 2 EL
    Rapsöl
  • 175 ml
    Rotwein
  • 3 EL
    Balsamico
  • 1.5 EL
    Tannenhonig

Puffer:
  • 800 g
    mehlige Erdäpfel
  • 100 g
    vorgegarte maroni
  • 1 EL
    Majoranblätter
  • 2
    Eidotter
  • 1 Prise
    Muskat
  • 5 EL
    Rapsöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Ente das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Äpfel putzen und grob würfeln. Zwiebeln, Äpfel und Majoran vermischen. Ente innen und außen waschen und trocken tupfen. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Hälfte der Apfel-Zwiebel-Mischung füllen. Mit Küchengarn binden. Mit der Brust nach unten in einen Bräter legen und auf unterer Schiene ca. 45 Minuten braten, dabei das austretende Fett abschöpfen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Karotten und Sellerie putzen, schälen und grob würfeln. Mit der restlichen Apfel-Zwiebel- Mischung in den Bräter geben. Ente wenden, Suppe und Apfelsaft dazugießen und ca. 90 Minuten weiterbraten, dabei die Ente immer wieder mit Bratensaft übergießen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für die Rotweinschalotten die Schalotten schälen und vierteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten 5 bis 7 Minuten goldbraun braten. Mit Wein ablöschen. Balsamico und Honig dazugeben, aufkochen und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten dünsten, bis die Schalotten weich sind und die Flüssigkeit fast eingekocht ist. Vom Herd nehmen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Puffer die Erdäpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten gar kochen. Maroni grob hacken. Majoran fein hacken. Erdäpfel abgießen und heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Sofort mit Dottern, Maroni und Majoran vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Puffer 1 EL Erdäpfelmasse hineinsetzen und auf jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen und auf ein Backblech legen. Aus der restlichen Masse weitere Puffer braten und aufs Blech legen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Ente mit Honig bestreichen und ca. 15 Minuten weiterbraten, bis sie gar und knusprig ist (zur Probe die Schenkel einstechen ¿ wenn nur mehr klarer Bratensaft austritt, ist sie gar). Bräter aus dem Rohr nehmen und den Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf gießen (Gemüse nach Belieben anderweitig verwenden). Ente und Erdäpfelpuffer im Rohr warm halten. Bratensaft offen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten um ein Drittel einkochen lassen. Vom Herd nehmen und entfetten (z. B. mit Küchenpapier oder einem Schöpflöffel). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Ente mit Erdäpfelpuffern und Rotweinschalotten anrichten. Mit Sauce beträufeln und servieren.