Foto: © Monika Schuerle

Geselchtes mit Rahmkohl und Petersilerdäpfeln


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Geselchtes mit Rahmkohl und Petersilerdäpfeln und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1 kg
    Clever Selchroller
  • 4
    Lorbeerblätter
  • 3
    Wacholderbeeren
  • 3
    gelbe Zwiebeln
  • 800 g
    Clever festkochende Erdäpfel
  • 1
    Kohl
  • 2 EL
    Clever Sonnenblumenöl
  • 250 ml
    Clever Schlagobers
  • 2 Handvoll
    Petersilienblätter
  • 1 Bund
    Schnittlauch
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Selchroller in einen großen Topf legen und 1,5 l Wasser dazugießen. Lorbeer und Wacholder dazugeben. Zwiebeln schälen. 1 Zwiebel in Scheiben schneiden und in den Topf geben. Zugedeckt aufkochen und bei niedriger Hitze ca. 70 Minuten leise köcheln lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Erdäpfel schälen und in reichlich Salzwasser 30 bis 40 Minuten gar kochen. Abseihen und warm halten.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen den Kohl putzen, vierteln und in feine Streifen schneiden, dabei den Strunk entfernen. Die restlichen 2 Zwiebeln würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin ca. 1 Minute glasig anbraten. Kohl dazugeben und ca. 2 Minuten unter Rühren anbraten. 300 ml vom Selchfleischsud entnehmen und den Kohl damit ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Obers dazugießen und ca. 20 Minuten weiterköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Petersilie fein hacken und unter die Erdäpfel mischen. Schnittlauchhalme halbieren. Selchroller aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen. Das Netz entfernen und das Fleisch in Scheiben schneiden.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Geselchtes mit Rahmkohl anrichten, pfeffern und mit Schnittlauch garnieren. Petersilerdäpfel dazu anrichten und servieren.