Foto: © Janne Peters

Gockel au Vin blanc


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Gockel au Vin blanc und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

POLENTA
  • 200 ml
    Ja! Natürlich Bio-Schlagobers
  • 130 g
    Ja! Natürlich Bio-Polenta
  • 70 g
    Ja! Natürlich Bio-Butter
  • 100 g
    geriebener Bio-Parmesan
  • Salz

GOCKEL + GEMÜSE
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Moosdorfer-Gockel
  • 80 g
    Ja! Natürlich Bio-Frühstücksspeck in Scheiben
  • 30 ml
    Ja! Natürlich Bio-Olivenöl
  • 1 EL
    scharfes Paprikapulver
  • 2
    gelbe Ja! Natürlich Bio-Zwiebeln
  • 350 g
    Ja! Natürlich Bio-Karotten
  • 300 g
    Ja! Natürlich Bio-Gelbe-Rüben
  • 200 g
    Ja! Natürlich Bio-Stangensellerie
  • 150 g
    Ja! Natürlich Bio-Champignons
  • 350 g
    Ja! Natürlich Bio-Rhabarber
  • 200 ml
    trockener Ja! Natürlich Bio-Weißwein (alternativ Ja! Natürlich Bio-Apfelsaft)
  • 2
    Ja! Natürlich Bio-Fenchel
  • 50 g
    Ja! Natürlich Bio-Butter
  • 80 g
    Ja! Natürlich Bio-Kalamata-Oliven ohne Kern
  • 15
    Ja! Natürlich Bio-Kerbelzweige
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für den Gockel Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Gockel innen und außen kalt abspülen, trocken tupfen und salzen. Küchengarn (ca. 60 cm Länge) parallel zur Kante auf die Arbeitsfläche legen. Gockel knapp über den Flügeln mit dem Rücken auf das Garn legen (Keulen zeigen zum Rand der Arbeitsfläche). Garn beidseitig vorne über die Flügel legen. Unterhalb der Flügel unter dem Gockel kreuzen, dann von unten um die Keulenenden wickeln und festziehen. Danach wie Hosenträger über die Brust nach oben führen. Gockel umdrehen und Garn hinten oberhalb der Flügel verknoten. Gockelbrust dachziegelartig mit Speck belegen, Speck unter das Küchengarn schieben. Gockel auf ein tiefes Backblech oder in einen großen Bräter legen. 10 ml Öl mit Paprikapulver verrühren. auf den Gockel streichen. Ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für das Gemüse Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Karotten und Gelbe Rüben putzen, schälen und in Stifte schneiden. Sellerie putzen, in 10 cm lange Stücke und die Stücke in Stifte schneiden. Champignons putzen und halbieren.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Gemüse um den Gockel legen. Mit restlichem Öl (20 ml) beträufeln und mit Salz bestreuen. Weitere 20 Minuten im Rohr garen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für die Polenta 550 ml Wasser, Obers und ½ TL Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Polenta hineinstreuen, unter Rühren ca. ½ Minute kochen lassen. Hitze reduzieren und Polenta unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Gemüse Enden der Rhabarberstangen entfernen, harte Fasern abziehen und die Stangen in feine Stifte schneiden. Auf das Blech legen, mit Wein (bzw. Saft) übergießen. Weitere 15 Minuten backen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Fenchel putzen und in längliche Spalten schneiden. Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Fenchel unter Rühren ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Oliven dazugeben und kurz erhitzen. Kerbel grob hacken.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Butter und 60 g Parmesan unter die Polenta rühren.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Gockel mit Kerbel bestreuen. Polenta anrichten und mit restlichem Parmesan (40 g) bestreuen. Gockel, Polenta und Fenchelgemüse gemeinsam servieren.

Ähnliche Rezepte