Foto: © Janne Peters

Hendlfrikassee mit Buttergemüse


Zubereitung
40 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Hendlfrikassee mit Buttergemüse und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 2
    Karotten
  • 500 g
    vorwiegend festkochende Erdäpfel
  • 1
    Lauchstange
  • 2
    Schalotten
  • 1 kg
    Hofstädter Fair zum Tier Hendl-Oberkeulen ohne Haut und Knochen
  • 50 g
    Butter
  • 1 EL
    glattes Weizenmehl
  • 100 ml
    trockener Weißwein
  • 350 ml
    Gemüsesuppe
  • 250 ml
    Schlagobers
  • 0.5 Bund
    Schnittlauch
  • 1 Beet
    Kresse
  • 1 Prise
    Muskat
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Karotten und Erdäpfel schälen. Karotten in Scheiben, Erdäpfel in Würfel schneiden. Lauch in breite Scheiben schneiden. Schalotten schälen und würfeln.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleisch kalt abspülen und trocken tupfen. In kleine Stücke schneiden. 25 g Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen, Fleisch darin rundum hell anbraten. Salzen und pfeffern.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleisch aus der Pfanne nehmen, Schalotten anbraten. Mit Mehl bestreuen, gut verrühren, mit Wein ablöschen und aufkochen. Suppe dazugeben und alles ca. 5 Minuten unter mehrmaligem Rühren köcheln lassen. Obers einrühren und die Sauce glatt pürieren.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleisch in die Sauce legen und bei niedriger Hitze 10¿15 Minuten köcheln und gar ziehen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen 25 g Butter in einem Topf erhitzen, Erdäpfel und Karotten darin kurz anschwitzen, 250 ml Wasser angießen und ca. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Lauch dazugeben und weitere 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Frikassee mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, mit Gemüse anrichten und mit grob geschnittenem Schnittlauch und Kresse bestreuen.