Foto: © Janne Peters

Knusprige Ganslkeule mit Panettoneknödeln und Trüffelrotkraut


Zubereitung
120 min
fertig in
120 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Knusprige Ganslkeule mit Panettoneknödeln und Trüffelrotkraut und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 2
    Äpfel (z. B. Kronprinz)
  • 1
    Zitrone
  • 1 kg
    Rotkraut
  • 3
    Lorbeerblätter
  • 3
    Pimentkörner (Neugewürz)
  • 2 EL
    flüssiger Blütenhonig
  • 3
    gelbe Zwiebeln
  • 50 g
    Butterschmalz
  • 8 EL
    glattes Mehl
  • 300 ml
    Gemüsesuppe
  • 0.5
    BILLA Panettone
  • 1 Handvoll
    Petersilienblätter
  • 200 ml
    Milch
  • 3
    Eier (Größe M)
  • 2 Pkg.
    BILLA Viertel Weidegans, sous vide gegart
  • 1 TL
    Speisestärke
  • 4 EL
    Preiselbeeren (Glas)
  • 3 EL
    BILLA Trüffelbutter
  • 3 EL
    BILLA Weichsel Schokolade Fruchtaufstrich
  • 1 EL
    grobes Meersalz
  • 1 TL
    ganzer Kümmel
  • 1 Prise
    Muskat
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Äpfel schälen und grob reiben. Zitrone auspressen. Rotkraut putzen, vierteln und vom Strunk befreien. Kraut sehr fein schneiden und in einer großen Schüssel mit Meersalz, Kümmel, Lorbeer, Piment, Zitronensaft, Äpfeln und Honig gut vermischen. Über Nacht abgedeckt kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Am nächsten Tag Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Rotkraut samt entstandener Flüssigkeit dazugeben und unter Rühren kräftig erhitzen. Dabei 1 EL Mehl unterrühren. Je 300 ml Wein oder Apfelsaft und Suppe angießen und alles zugedeckt bei niedriger Hitze 60 bis 90 Minuten schmoren. Dabei mehrmals umrühren. Falls die Flüssigkeit zu stark einkocht, noch etwas Wein oder Suppe dazugießen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Panettone in Würfel schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 10 Minuten auf mittlerer Schiene trocken backen. Petersilie hacken. Milch erhitzen. Panettonewürfel, Petersilie, Milch, Eier und 3 EL Mehl in einer Schüssel vorsichtig vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Ganslkeulen nach Packungsanleitung erwärmen. Ganslfett und Bratensaft aus der Verpackung auffangen. Fett abschöpfen. Bratensaft in einem Topf aufkochen. Stärke mit 2 TL Wasser glatt rühren, in den Saft rühren und zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Panettonemasse zu kleinen glatten Knödeln formen und in restlichem Mehl (4 EL) wenden. Mehl leicht andrücken und die Knödel in leicht kochendem Salzwasser garen. Sobald die Knödel oben schwimmen, Herd ausschalten und die Knödel noch einige Minuten ziehen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Gegen Ende der Garzeit 2 EL Preiselbeeren und die Trüffelbutter unter das Rotkraut rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Ganslkeulen mit Rotkraut und Knödeln anrichten. Je einen Klecks Fruchtaufstrich auf die Knödel setzen, restliche Preiselbeeren (2 EL) auf das Rotkraut geben und servieren.