Foto: © Thorsten Suedfels

Kräuter-Backhendl mit Gurken-Radieschen-Salat


Zubereitung
75 min
fertig in
75 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Kräuter-Backhendl mit Gurken-Radieschen-Salat und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1
    Huhn
  • 750 ml
    Buttermilch
  • 30 g
    Liebstöckelblätter
  • 30 g
    Rosmarinnadeln
  • 20 g
    Zitronenmelissenblätter
  • 10
    Weißbrotscheiben
  • 3
    Bio-Zitronen
  • 4
    Eier
  • 100 g
    Mehl universal
  • 2 l
    Rapsöl
  • 1
    Schalotte
  • 1
    Zitrone
  • 2 EL
    Balsamico
  • 0.5 TL
    Feinkristallzucker
  • 0.5 TL
    Estragonsenf
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 1 Bund
    Radieschen
  • 1
    Salatgurke
  • 1 Handvoll
    Basilikumblätter
  • 1 TL
    gemahlener Koriander
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Backhendl das Huhn innen und außen kalt abspülen und trocken tupfen. Keulen abtrennen, dazu das Fleisch bis zum Knochen einschneiden, die Keulen nach außen biegen und am Gelenk abschneiden. Das Brustfleisch entlang des Brustbeins einschneiden und die Brustfilets vom Knochen schneiden. Flügerl am Gelenk abschneiden. Alle Fleischstücke häuten. Buttermilch in eine große Schüssel gießen. Liebstöckel, Rosmarin und Zitronenmelisse fein hacken und mit der Buttermilch verrühren. Hühnerstücke hineinlegen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 12 Stunden kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Brot grob zerzupfen und in einen Blitzhacker geben. Koriander dazugeben. 2 Zitronen heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und in den Blitzhacker geben. Die Mischung fein hacken und in eine Schüssel geben. Eier in einer zweiten Schüssel verquirlen. Mehl in einen tiefen Teller geben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Hühnerstücke aus der Marinade nehmen und die Marinade abstreifen. Hühnerstücke im Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen, durch die Eier ziehen und in den Bröseln panieren. Öl in einem großen Topf auf 180 °C erhitzen, sodass an einem hineingetauchten Holzstiel Blasen aufsteigen. Hühnerstücke portionsweise ca. 3 Minuten goldbraun herausbacken, mit einem Siebschöpfer herausnehmen und auf ein Backblech legen. Auf mitt- lerer Schiene ca. 15 Minuten fertig backen. Die restliche Zitrone in Spalten schneiden.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Salat die Schalotte schälen und klein hacken. Zitrone auspressen. Schalotte, Zitronensaft, Essig, Zucker, Senf und Öl in einer Salatschüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Radieschen putzen, Gurke grob schälen und beides in Scheiben in die Schüssel hobeln. Basilikum dazugeben, vermischen und mit Salz abschmecken.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Backhendl mit Zitronenspalten und Salat anrichten und servieren.