Foto: © Walter Cimbal

Lammgulasch mit Portwein-Cranberry-Sauce und Erdäpfelpüree


Zubereitung
60 min
fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Lammgulasch mit Portwein-Cranberry-Sauce und Erdäpfelpüree und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Lammgulasch
  • 1 kg
    Lammkeule, ganz, mit Knochen
  • 2 EL
    Mehl
  • 4
    Zwiebeln
  • 2
    Karotten
  • 70 ml
    Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • 1 EL
    scharfes Paprikapulver
  • 750 ml
    Portwein
  • 150 g
    getrocknete Cranberrys
  • 1
    Zimtstange
  • 1
    Lorbeerblatt
  • 3
    Zweige Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer

Erdäpfelpüree:
  • 1 kg
    festkochende Erdäpfel
  • 100 ml
    Milch
  • 50 ml
    Schlagobers
  • 50 g
    Butter
  • 1 Prise
    Zucker
  • 0.5 TL
    Muskat
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Haut und das Fett der Lammkeule dünn abschneiden, Fleisch vom Knochen trennen (Knochen beiseitelegen), in 3-4 cm große Stücke schneiden, mit Salz würzen und in Mehl wenden. Zwiebeln und Karotten schälen, Zwiebel in grobe Würfel und Karotten in Scheiben schneiden.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Öl in einem heißen breiten Topf erhitzen. Die Lammfleischwürfel portionsweise hineingeben und von allen Seiten braun anbraten. Sollte sich Fleischsaft bilden, den Saft einkochen lassen, bis er verkocht und sich ein Bratensatz auf dem Topfboden festsetzt. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen, dabei das Öl und den Bratensatz im Topf lassen. Die Hitze reduzieren und Zwiebeln und Karotten im selben Topf glasig braten, mit dem Öl in ein Sieb gießen und abtropfen lassen (Bratensatz bleibt dabei im Topf). Fleisch, Zwiebeln und Karotten zurück in den Topf geben und stark erhitzen, Paprikapulver zufügen und durchrühren. Portwein und 250 ml Wasser dazugießen und aufkochen lassen. Getrocknete Cranberrys, Zimtstange, Lorbeerblatt, 2 Rosmarinzweige und den Knochen hineinlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren zugedeckt 2 Stunden köcheln lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Ca. 40 Minuten vor Ende der Garzeit das Erdäpfelpüree zubereiten. Erdäpfel waschen, schälen und mit reichlich Wasser und 1 TL Salz auf den Herd stellen. Zugedeckt ca. 30 Minuten kochen lassen und absieben. Milch und Schlagobers in einem großen Topf erhitzen, Erdäpfel und Butter dazugeben, mit Zucker, Muskat und Salz würzen und mit einem Erdäpfelstampfer grob zerdrücken.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Vor dem Servieren Knochen, Lorbeerblatt, Zimtstange und Rosmarin aus dem Gulasch entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem übrigen frischen Rosmarin garnieren und mit dem Erdäpfelpüree servieren.