Foto: © Kevin Ilse

Lammkeule im Zweigeltsaft


Zubereitung
120 min
fertig in
120 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Lammkeule im Zweigeltsaft und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 300 g
    Suppengrün
  • 150 g
    gelbe Zwiebeln
  • 1
    Lammkeule
  • 2 TL
    frische Tymianblätter
  • 3
    Lorbeerblätter
  • 750 ml
    Zweigelt
  • 50 g
    Butter + Butter zum Einfetten
  • 2 EL
    Mehl
  • 125 g
    Sauerrahm
  • 3
    Gewürznelken
  • 8
    schwarze Pfefferkörner
  • Salz
  • Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Suppengrün in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Lammkeule trocken tupfen, die Haut entfernen, Knochen auslösen. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Mit Küchengarn zu einer Roulade binden.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Keule in ein großes Gefäß geben, mit Zwiebeln, Suppengrün und Gewürzen belegen und mit Zweigelt übergießen. Zugedeckt 24 Stunden an einem kühlen Ort marinieren, zwischendurch zweimal wenden.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 200°C (Umluft) vorheizen. Einen Bräter einfetten, Butter in einem Topf zerlassen. Lammkeule trocken tupfen und mit dem Gemüse in den Bräter geben. Mit zerlassener Butter beträufeln und auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten braten, zwischendurch mit etwas Marinade übergießen. Temperatur auf 170°C reduzieren und das Fleisch weitere 30 Minuten garen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Lammkeule aus dem Bräter nehmen. Bratensaft mit Mehl bestreuen, Sauerrahm einrühren, auf dem Herd aufkochen lassen. Lamm mit dem Saft übergießen und servieren.