Foto: © Janne Peters

Miso-Ripperl mit Erdäpfelstampf und Ofenlauch


Zubereitung
150 min
fertig in
150 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Fleisch
Miso-Ripperl mit Erdäpfelstampf und Ofenlauch und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1.4 kg
    Hofstädter Die Grillerei Spare Ribs natur
  • 800 g
    mehlige Erdäpfel
  • 1
    Knoblauchknolle
  • 30 g
    Ingwer
  • 1
    Zimtstange
  • 2
    Sternanis
  • 1 TL
    gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 EL
    Rohrohrzucker
  • 3 EL
    Sojasauce
  • 2
    Lauchstangen
  • 1 EL
    Honig
  • 1 EL
    Misopaste
  • 30 g
    Butter

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ripperl trocken tupfen. Erdäpfel schälen und vierteln. Knoblauchknolle halbieren. Gemeinsam in einen großen Bräter legen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Ingwer schälen, in Scheiben schneiden, mit den Gewürzen, Zucker, 500 ml Wasser und Sojasauce in einem Topf aufkochen. Über die Ripperl und Erdäpfel gießen. Zugedeckt auf mittlerer Schiene ca. 90 Minuten garen. Lauch in Ringe schneiden und 15 Minuten vor Ende der Garzeit in den Bräter geben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Bräter aus dem Rohr nehmen, Backrohrtemperatur auf 220 °C erhöhen. Ca. 250 ml Schmorfond aus dem Bräter mit Honig und Miso in einem Topf aufkochen. Butter einrühren und sämig einkochen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel im Bräter mit der Gabel zerdrücken, Ripperl mit Misosud übergießen. Auf mittlerer Schiene offen 15 bis 20 Minuten garen und bräunen lassen. Im Bräter servieren.