Knoblauch schälen und zerdrücken. Das Schweinskarree mit Salz, Pfeffer sowie dem zerdrückten Knoblauch und Kümmel einreiben.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Das abgetropfte Sauerkraut in den Römertopf geben, das Fleisch darauf legen und mit der Gemüsesuppe übergießen. Den geschlossenen Römertopf in das kalte Backrohr stellen, auf 200 C vorheizen und nach Erreichen der Temperatur den Braten etwa 1 1/2 Stunden schmoren lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Inzwischen die Hälfte der Erdäpfel in einem Dämpfeinsatz je nach Größe etwa 20 bis 30 Minuten garen. Die restlichen rohen Erdäpfel schälen, fein reiben, auf ein Geschirrtuch legen, zusammenklappen und die Flüssigkeit auspressen.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Die gekochten Erdäpfel schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken, danach beide Erdäpfelanteile vermischen und salzen. Knödel daraus formen und diese in kochendes Salzwasser legen. Die Knödel je nach Größe etwa 10 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen und anschließend mit dem Schaumlöffel vorsichtig herausnehmen.
6
accessibility.recipes.cookingstep
Den Braten aus dem Rohr nehmen, aufschneiden und mit dem Sauerkraut, den Knödeln und dem entstandenen Saft servieren.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
KNÖDEL
500 g
Erdäpfel, mehlig
Salz
SCHWEINSBRATEN
250 g
mageres Karree ohne Knochen
500 g
Sauerkraut, abgetropft
50 ml
Gemüsesuppe
Knoblauch
Kümmel
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Römertopf ca. 15 Minuten wässern.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Knoblauch schälen und zerdrücken. Das Schweinskarree mit Salz, Pfeffer sowie dem zerdrückten Knoblauch und Kümmel einreiben.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Das abgetropfte Sauerkraut in den Römertopf geben, das Fleisch darauf legen und mit der Gemüsesuppe übergießen. Den geschlossenen Römertopf in das kalte Backrohr stellen, auf 200 C vorheizen und nach Erreichen der Temperatur den Braten etwa 1 1/2 Stunden schmoren lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Inzwischen die Hälfte der Erdäpfel in einem Dämpfeinsatz je nach Größe etwa 20 bis 30 Minuten garen. Die restlichen rohen Erdäpfel schälen, fein reiben, auf ein Geschirrtuch legen, zusammenklappen und die Flüssigkeit auspressen.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Die gekochten Erdäpfel schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken, danach beide Erdäpfelanteile vermischen und salzen. Knödel daraus formen und diese in kochendes Salzwasser legen. Die Knödel je nach Größe etwa 10 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen und anschließend mit dem Schaumlöffel vorsichtig herausnehmen.
6
accessibility.recipes.cookingstep
Den Braten aus dem Rohr nehmen, aufschneiden und mit dem Sauerkraut, den Knödeln und dem entstandenen Saft servieren.